halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Schiffshebewerk.

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop. Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene Geschichte. Zu einer Themenführung rund um die Schiffe des Schiffshebewerks Henrichenburg lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 16. November 2025, um 14 Uhr in sein Waltroper Museum für Industriekultur ein.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Von Güterschiffen und Schleppkähnen über Tanker mit Dampfantrieb bis hin zu schwimmenden Baggern - die Vielfalt der im Schiffshebewerk ausgestellten Schiffe ist groß. Einige waren bereits gesunken und wurden wieder instand gesetzt, andere sind - zu besonderen Veranstaltungen - noch im Einsatz und befördern Passagiere. Bei der Themenführung „Von Nixe, Ostara und Cerberus“ stehen die technischen Denkmäler der Binnenschifffahrt im Mittelpunkt.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Jeden Sonntag um 14 Uhr finden im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg Themenführungen mit wechselnden Schwerpunkten statt. Immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags um 12 Uhr bietet zudem die Führung „Schiff auf, Schiff ab“ die Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Funktion des Hebewerks zu erfahren. Die Führungen dauern jeweils rund eine Stunde und sind im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

November
16
Sonntag
Sonntag, 16. November 2025, um 14 Uhr
Montag, 10. November 2025 | Quelle: LWL Pressedienst