
Vier neue E-Busse für die HCR
Die Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH (HCR) erhält für die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bewilligten Maßnahme 1.080.200 Euro Landesförderung. Mit dem Geld werden vier neue Elektro-Solobusse und Ladeinfrastruktur für zwei bereits vorhandene E-Busse angeschafft (halloherne berichtete).
Die Busse sollen auf dem Betriebshof geladen werden und nach einer Einführungsphase ältere Busse mit Verbrennungsmotor ersetzen. Karsten Krüger, Geschäftsführer der Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel GmbH (HCR): „Mit großer Freude nehmen wir den Förderbescheid für die Anschaffung von vier Elektrobussen samt Ladeinfrastruktur entgegen. Die Berücksichtigung modernster, emissionsfreier Antriebstechnologie ist die logische Fortführung unserer kontinuierlichen Beschaffungsstrategie. Seit Jahrzehnten ist es Tradition, dass wir die umweltfreundlichsten Fahrzeugmodelle erwerben. Nicht ohne Grund ist Grün unsere Unternehmensfarbe.“

„Moderne Verkehrspolitik ist der beste Klimaschutz. Deswegen fördern wir emissionsarme Antriebe. Gerade im ÖPNV ist Elektromobilität gut plan- und umsetzbar, weil immer dieselben Strecken gefahren werden. Immer mehr Unternehmen nutzen die Gelegenheit, ihre Flotten auf emissionsarme Antriebe umzustellen. So machen wir Mobilität in Nordrhein-Westfalen besser, sicherer und sauberer“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst, der den Förderbescheid an HCR-Geschäftsführer Karsten Krüger Ende Juni 2021 überreichte.