halloherne.de lokal, aktuell, online.
Winterwetter.

Mehr Arbeit für Feuerwehr und Rettungsdienst

Viele Einsätze durch das Winterwetter

Die vorherrschenden Schneeverhältnisse im Stadtgebiet Herne sorgten am Montag (8.2.2021) für ein erhöhtes Einsatzaufkommen für Feuerwehr und Rettungsdienst. So mussten zahlreiche Sturzverletzungen versorgt werden und Einsatzstellen, an denen Eiszapfen und Dachlawinen abzustürzen drohten, abgesperrt werden. Aufgrund der Vorbereitungen des Fuhrparkes der Feuerwehr und des Rettungsdienstes auf die Wetterlage konnten alle Einsatzstellen erreicht werden.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Feuerwehr warnt vor Eiszapfen an Dächern

Aktuell ist nicht nur wegen Schnee und Glätte in diesen Tagen besondere Vorsicht geboten. Die Herner Feuerwehr möchte auch für das Thema Eiszapfen an Dachrinnen sensibilisieren. Insofern ist im Bereich von Häusern grundsätzlich ebenfalls besondere Vorsicht geboten. Aktuell gehen vermehrt Anrufe bei der Feuerwehr ein mit der Bitte, Eiszapfen von den Dachrinnen zu entfernen.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Dazu sagen die Verantwortlichen der Feuerwehr Herne: "Grundsätzlich sind die Grundstücks- /Hauseigentümer zur Beseitigung solcher Gefahren verantwortlich. In besonderen Gefahrensituationen kann die Feuerwehr unterstützen. Die entsprechenden Einsätze der Feuerwehr sind in der Regel kostenpflichtig."

Dienstag, 9. Februar 2021 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne