halloherne.de lokal, aktuell, online.
Sind gemeinsam bei der Verleihung der Dr.-Ruer-Medaille (v.l.): Tuncay Nazik, Vorstansmitglied islamische Gemeinde Röhlinghausen und Grigory Rabinovich (Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen).

Tuncay Nazik war als Vertreter der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen dabei

Verleihung der Dr.-Ruer-Medaille

Bochum. Tuncay Nazik, Vertreter der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen war zur Verleihung der Dr.-Ruer-Medaille in der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen eingeladen.

Nazik fasst den Abend so zusammen: „Wie auch Herr Schneider in seiner Rede erwähnt hat: In einer offenen Gesellschaft muss es möglich sein, unterschiedliche Perspektiven zu vertreten. Auch wenn es einem selbst nicht gefällt. Aber Respekt und die menschliche Ebene dürfen nicht verlassen werden.

Ich bin der Einladung gefolgt, erst recht in diesen schwierigen Zeiten, in der die Positionen so verhärtet sind. Und trotzdem müssen wir gucken, dass wir in Deutschland zwischen Jüd:innen und Muslim:innen nicht alle Brücken abreißen. Es muss möglich sein ins Gespräch zu kommen. Dieser Meinung war auch Grigory Rabinovich, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, mit dem ich mich unterhalten habe. Wir waren fest davon überzeugt, dass wir den Dialog weiterführen müssen.“

Donnerstag, 7. November 2024 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen