
Der Sonntag bei der Feuerwehr
Verkehrsunfall, Heimrauchmelder und Ausbildungsbetrieb
Gleich kurz nach Beginn der Dienstschicht der diensthabenden Wachabteilung der Berufsfeuerwehr am Sonntagmorgen (5.5.2024), rückten die Wehrleute zu einem Verkehrsunfall in Sodingen aus. Hier hatte die Fahrerin eines Pkw die Kontrolle über selbigen verloren, kollidierte mit einem Baum und verletzte sich dabei leicht.
Einige couragierte Ersthelfer betreuten die Fahrerin bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Um diese aus dem Fahrzeug zu befreien, rückte der Rüstzug der Feuer- und Rettungswache 1 an. Nach circa 30 min war die Fahrerin befreit und die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Am Vormittag erfolgte der allgemeine Ausbildungsbetrieb bei der Berufs- und auch Freiwilligen Feuerwehr. Während die Freiwillige Feuerwehr derzeit einen Truppführerlehrgang durchführt, beschäftigten sich die Kollegen der Berufsfeuerwehr mit dem Thema „MANV – Massenanfall von Verletzten“.
Am Nachmittag, gegen15:30 Uhr, ertönte der Voralarm auf der Feuer- und Rettungswache 1. Die Feuerwehrleute wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Emsring alarmiert. Der ausgelöste Melder konnte schnell lokalisiert und überprüft werden. Allerdings handelte es sich dabei um einen technischen Defekt ohne Brandereignis.