Depression & Familie
Unterstützung für Angehörige und Freunde
Das Herner Bündnis gegen Depression lädt am Donnerstag, 6. November 2025, ab 17 Uhr, in den Bewegungsraum des St. Marien Hospital Eickel zu der Veranstaltung – Depression & Familie – ein. Denn Depression ist eine Erkrankung, die nicht nur die betroffene Person selbst betrifft, sondern das gesamte soziale Umfeld mit einbezieht. Angehörige und Freunde stehen häufig vor großen emotionalen, organisatorischen und psychischen Herausforderungen: Sie möchten helfen, fühlen sich aber gleichzeitig oft hilflos, überfordert oder allein gelassen.
Der Alltag verändert sich, Beziehungen geraten unter Druck, und nicht selten geraten Angehörige selbst an die Grenzen ihrer seelischen Belastbarkeit. Umso wichtiger ist es, dass auch sie Unterstützung, Verständnis und verlässliche Informationen erhalten.
Genau hier setzt das Herner Bündnis gegen Depression e.V. an und lädt zu dieser Veranstaltung ein, die sich gezielt an Angehörige und Freunde richtet, die Menschen mit Depression begleiten, unterstützen und ihnen nahestehen.
Ziel der Veranstaltung
- Information über die Situation, Belastungen und Bedürfnisse von Angehörigen
- praktische Wege der Unterstützung aufzeigen
- Zugang zu professioneller Hilfe erleichtern
- einen offenen Austausch ermöglichen und zur Enttabuisierung von Depression beitragen
Einführung und Moderation
Dr. Peter W. Nyhuis, 1. Vorsitzender des Herner Bündnis gegen Depression e.V., Chefarzt und Ärztlicher Direktor am St. Marien Hospital Eickel.
Fachvorträge
- Sarah Abrolat, Mutter-Kind-Station am St. Marien Hospital Eickel
- Christiane Cordes, Familien- und Schulberatungsstelle der Stadt Herne
- Sabine Karkuth-Dohmeier, Evangelische Ehe-, Partnerschafts- und Schwangerenberatungsstelle der Diakonie Herne
Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referierenden zu stellen.