
Übung im Tunnel
Der Tunnel auf der B226 - Dorstener Straße - war am späten Dienstagabend (24.5.2016) Schauplatz einer gemeinsamen Übung von Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Herne, Polizei, Autobahnmeisterei Gelsenkirchen und der Straßen.NRW-Autobahnniederlassung in Hamm. Das Szenario war ein Verkehrsunfall von zwei Pkw, wovon einer auf der Seite lag. Drei Darsteller, darunter eine fiktive Schwangere, spielten die verletzten Insassen der Fahrzeuge.

Gegen 23 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein. Diese alarmierte die Einsatzkräfte der Wache 2 an der Stöckstraße in Herne und ein Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr. Die Feuerwehren hatten vor Ort die Aufgabe, die Verletzten aus den Fahrzeugen zu retten. Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung und den weiteren Transport. Damit der Fahrer des umgestürzten Pkws schonend aus dem Fahrzeug befreit werden konnte, musste erst das Dach abgenommen werden. Neben den Leitstellen von Polizei und der Feuerwehr war auch die Tunnelleitzentrale an dem Übungs-Einsatz beteiligt. Ziel der Aktion war, die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Stellen zu testen und eine Rettung von Personen innerhalb eines Tunnels unter realistischen Bedingungen zu üben.
Die Dorstener Straße wurde während er Übung im Bereich Berliner Straße und Herforder Straße in beiden Richtungen gesperrt.
