
Übung bei der Feuerwehr
Am Freitag (24.8.2018, 18 Uhr) wurde durch die Leitstelle der Feuerwehr Herne für die Einsatzeinheit Herne 02, bestehend aus Mitgliedern des Malteser Hilfsdienstes und dem Arbeiter Samariter-Bund, Alarm ausgelöst. Der Einsatzauftrag für die war den definierten Bereitstellungsraum der Feuerwache 2 anzufahren. Nach etwa 60 Minuten trafen der Führungstrupp, eine Sanitätsgruppe, ein Techniktrupp und eine Betreuungstruppe an der Feuerwache 2 ein. Bei der Alarmierung handelte es sich nur um eine unangekündigte Alarmierungsübung. An der Feuerwache 2 beobachteten Vertreter der Feuerwehr und der Bezirksregierung Arnsberg das Eintreffen. Überprüft wurden die Personalstärken, der Fahrzeugzustand und auch die Alarmierungszeiten. Parallel dazu wurde das Konzept zum errichten des Bereitstellungsraums an der Feuerwache 2 geprüft. Erforderlich sind solche Übungen, um die Leistungsfähigkeit zu prüfen. Nach Abschluss der Übung bedankten sich alle Beobachter bei den ehrenamtlichen Kräften, die sich anschließend auf den Weg zur Arbeit oder zurück zu ihren Familien machten.