halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr Herne beteiligt sich am Tag des europäischen Notrufs am 11. Februar 2022 am Twittergewitter.

Herner Feuerwehr beteiligt sich am Tag des europäischen Notrufs

'Twittergewitter' am 11. Februar 2022

Am Freitag, 11. Februar 2022, ist es wieder soweit: Zum europäischen Tag des Notrufes, passend zur Notrufnummer 112 dem 11.2., zieht wieder ein „Twittergewitter“ über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden mehr als 60 Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten sowie interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren geben.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Bei der Feuerwehr Herne zieht ebenfalls dieses informative und unterhaltsame Gewitter auf. Sie beteiligt sich damit bereits zum vierten Mal an der Aktion. Auf den Social-Media-Kanälen Twitter, Facebook und Instragram wird die Feuerwehr Herne von morgens bis abends einen Einblick in das Notrufaufkommen, das aktuelle Einsatzgeschehen in der Stadt Herne und in den Alltag der Berufsfeuerwehr bieten.

Hashtag #Herne112

Unter dem Hashtag #Herne112 können von 8 Uhr bis 18 Uhr die Tweets der Feuerwehr Herne online auf Twitter verfolgt werden (@FeuerwehrHerne oder https://twitter.com/FeuerwehrHerne). Unter dem Hashtag #112live sind alle Tweets der teilnehmenden Berufsfeuerwehren, verstreut über das ganze Bundesgebiet, sichtbar.

Über Twitter, Facebook und Instagram informieren die Feuerwehrleute über ihre Einsätze - das

Auch auf Facebook (@FwHerne oder https://www.facebook.com/FwHerne) und dem Instagram-Account wird die Feuerwehr an diesem Tag Beiträge rund um die „Unwetterlage“ veröffentlichen.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Die Feuerwehr Herne ist seit 2019 auf den Social-Media-Kanälen aktiv und informiert unter dem Hashtag #wirhelfenherne über aktuelle, interessante und wissenswerte Themen aus dem Dienstbetrieb und den Einsätzen der Feuerwehr.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 11. Februar 2022, von 8 bis 18 Uhr
Freitag, 4. Februar 2022 | Quelle: Christoph Hüsken / Pressebüro der Stadt Herne