halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern.

Diebe gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Herne aus

Trickbetrüger bringen Hernerin (71) um ihren Schmuck

Zwei falsche Wasserwerker haben eine Seniorin (71, aus Herne) am Freitag (7.3.2025, gegen 14:20 Uhr) in Herne-Holsterhausen um ihren Schmuck gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. Zwei unbekannte Männer erschienen im Bereich Detmolder Ring/Brackweder Straße an der Wohnungstür einer 71-Jährigen und gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Herne aus.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Seniorin ließ die Betrüger hinein. Während einer der Täter die Hernerin im Badezimmer unter einem Vorwand ablenkte, durchwühlte der andere die Räume nach Wertsachen. Das Duo entwendete eine Schmuckschatulle samt Schmuck und flüchtete in unbekannte Richtung. Beide Männer seien nach Zeugenangaben etwa 25 bis 35 Jahre alt, 170 cm bis 180 cm groß, schlank und werden mit „südländischem Aussehen“ beschrieben. Sie haben kurze schwarze Haare und trugen Arbeiterkleidung mit einem unbekannten Emblem. Wer hat etwas beobachtet und kann helfen? Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Hinweise.

Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen auch die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. In Bochum, Herne und Witten sind 60 Ehrenamtliche aktiv und beraten Interessierte u. a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter: 0234 909-4055. Weitere Informationen gibt es online.

Montag, 10. März 2025 | Quelle: Polizei Bochum