
Neue Polit-Komödie von Christian Weymayr
Traumtypen im Kleinen Theater Herne
Ronald Crump sitzt in seinem ovalen Büro und ist sauer. Es ist der 20. Januar 2021. Sie sagen, heute muss er sein Büro verlassen. Angeblich hat er die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika verloren. Alles Idioten und Verräter! Die Wahl wurde ihm gestohlen! Und die guten Patrioten halten zu ihm. Wie die, die für ihn zum Kapitol gelaufen sind.
Also will er eine Rede schreiben, die beste Rede von allen – über sich und seine Erfolge. Aber erst einmal muss er seinen Stabschef feuern. Und immer wieder wird er gestört, sogar beim Golfspielen. Iwonka sagt ihm, wie er über Frauen reden soll, eine Journalistin will ihn interviewen, für seinen Schwiegersohn soll er jemanden begnadigen, Anthony Wauzi gibt ihm Corona-Nachhilfe, Wladimir Shootin ruft an und dann platzen auch noch FBI und CIA herein. Und noch viel mehr. Das reinste Irrenhaus!
'Der letzte Tag des Ronald Crump'
„Der letzte Tag des Ronald Crump“ ist der Titel der neuen Polit-Komödie des Herner Wissenschafts-Journalisten Christian Weymayr, der inzwischen neben Jürgen Seifert zweiter Hausautor am Kleinen Theater an der Neustraße 67 ist. Unter der Regie von David Becker und Josef Koll spielt der Autor auch die Titelrolle, an seiner Seite stehen Celine Göder, Claudia Hennig, Benno Janßen, Josef Koll, Andreas Orlowski und Anke Uzoma auf den KTH-Brettern.

Uraufführungs-Premiere ist Samstag, der 2. Dezember 2023. Jürgen Seiferts turbulentes Lustspiel „Paarvermittlung im Mondschein“ steht übrigens wieder ab 1. September 2023 auf dem Spielplan.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 2. Dezember 2023, um 19 Uhr
Kabarett und Comedy

Das Kleinkunst-Programm startet in der neuen Spielzeit 2023/24 mit zwei Knüllern. Bernard Liebermann stellt sein neues Programm „Der letzte Schrei” am Donnerstag, 14. September 2023, um 20 Uhr. „Extrablatt, Extrablatt!“: Das preisgekrönte, langjährige Mitglied des Leipziger Kabaretts Pfeffermühle kommt als Zeitungsjunge daher. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten? Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Raportagen bis zu Schlag(er)zeilen.
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken. Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 14. September 2023, um 20 Uhr

„Traumtypen” stellt Marc Breuer am Samstag, 16. September 2023, um 20 Uhr im Kleinen Theater vor. Was naturgemäß ironisch gemeint ist. Geht es doch um Rüpel auf der Autobahn, Chauvis im Chefbüro und „Rechnung-Getrennt-Bezahler“ beim Blind Date. Doch es gibt sie noch, die Qualitätsmänner von mittlerer und höherer Güte. Gewissenhaft, fleißig und pünktlich. Richtige Traumtypen! Und sie haben die Zeichen der Zeit längst erkannt: Leg Dich nicht mit den Frauen an!
Die „Traumtypen“ von Marc Breuer kennen wir alle und er verkörpert sie ganz wunderbar sämtlich selbst. Ob als Frauenschwarm ganz neuer Art, als Marketing-Genie oder als Feuerwehr-Führungskraft im „ländlichen Bereich“. Wenn er spielt, singt und tanzt kommt es immer wieder zu schweren Lachkrämpfen im Publikum. Richard beispielsweise hat eine erstaunlich große Wirkung auf Frauen. Ob am Arbeitsplatz, im Zumba-Kurs oder in der Vorstadt-Pizzeria.
Sobald der gut gelaunte Heiopei den Raum betritt, brennt die Luft. Stefan hat eine Werbeagentur und kennt sich mit Social-Media aus. Bis zu 10.000 Leute täglich löschen seine Urlaubsgrüße. Josef ist Leister einer Freiwilligen Feuerwehr in Jottwehdeh. Wenn er das Wort ergreift, dann schlackern selbst altgediente Lösch-Experten mit den Ohren. Manni schließlich ist Frontman der beliebten Hobby-Rock-Band „Top Sound“. Gegen ihn und seine hoch energetische Tanzperformance kann Mick Jagger einpacken. Und das, obwohl auch bei Manni so langsam die Wechseljahre einsetzen. So ganz auf der Höhe sind sie zwar alle nicht, aber sie haben eine Menge positive Ansätze. Deswegen auch keine Sorge vor der „Krise der Männlichkeit“! So lange es noch solche Hoffnungsträger gibt!
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 16. September 2023, um 20 Uhr
Tickets
Tickets gibt’s für 20 Euro online unter www.theater-herne.de, an der Theaterkasse Neustraße 67 jeweils mittwochs & freitags zwischen 17:30 und 19:00 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten unter der Hotline 02323 – 91 11 91 sowie im Stadtmarketing-Ticketshop.