
Sturm wütet im gesamten Stadtgebiet
Bereits am Samstag (9.3.2019) gab es für die Herner Feuerwehrleute 16 wetterbedingte Einsätze (halloherne berichtet) und das änderte sich auch am Sonntag nicht. Nachdem der Deutschen Wetterdienst auch für den Sonntagmittag (10.3.2019) eine Unwetterwarnung herausgegeben hatte, wurde die Feuerwehr Herne um 12:30 Uhr zum ersten unwetterbedingten Einsatz gerufen. Ein Flachdach drohte herunter zustürzen. Das Dach wurde gemeinsam von Einsatzkräften THW und Feuerwehr gesichert (halloherne berichtete).
Eine Vielzahl von unwetterbedingten Einsätzen folgten. Größere Einsätze waren auf der Hauptstraße und in Crange, auf der Hauptstraße fiel ein Baum auf die Hochspannungsmasten der Straßenbahn und mehrere Pkw, und auf der Cranger Straße, dort blockierte ein umgestürzter Baum ebenfalls die Straße. Mit Kettensägen sind die Bäume zersägt worden. Die herunterhängenden Hochspannungskabel von der Straßenbahn auf der Hauptstraße wurden von Einsatzkräften der BOGESTRA gesichert. Insgesamt sind bis Sonntag, 22 Uhr, 50 sturmbedingte Einsätze in der Leitstelle der Feuerwehr aufgelaufen.

Im Einsatz waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr, die Ortsverbände Herne und Wanne-Eickel des THW und die Berufsfeuerwehr. Zusätzlich wurden dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr nachalarmiert, um das große Aufkommen von Notrufen abzuarbeiten. Auch die Werkfeuerwehr INEOS unterstütze bei den Einsätzen, die in unmittelbarer Nähe der Werkszufahrt die Straße sperrten, auf der ein Baugerüst herunterzustürzen drohte. Insgesamt mehr als 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Neben den Sturmeinsätzen kam es auf der BAB A42 zu insgesamt 3 Verkehrsunfällen. Bei allen drei Unfällen wurde jeweils eine Person verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert. Unterstützt wurden die Rettungsdienst-Besatzungen in allen drei Fällen durch ein Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr zur Absicherung der Einsatzstellen.
Bei den sturmbedingten Einsätzen handelt es sich überwiegend um umgestürzte Bäume und lose Dachpfannen. Zu einem Einsatz auf der BAB 43 im Bereich des Autobahnkreuzes Herne zur A 42 in Fahrtrichtung Wuppertal zu einem umgestürzten Baum, der dort die Autobahnfahrbahn vollständig blockierte, kam die Feuerwehr Recklinghausen. Die zersägten und entfernten den entwurzelten Baum.