
Neuer Bildungsgang für Realschüler
Start des Bewerbungsverfahrens 'FOS Polizei'
Das Land NRW bietet ab dem 1. Juni 2021 auch Bewerbern mit mittlerem Schulabschluss die Möglichkeit, Polizist zu werden. Mehr Informationen gibt es über die Plattform https://fos.polizeibewerbung.nrw.de/ .
Bis zum 8. Oktober 2021 besteht dann die Gelegenheit, sich für ein Auswahlverfahren anzumelden und bei erfolgreichem Abschluss zunächst den zweijährigen Bildungsgang an einem Berufskolleg zu besuchen. Das Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Wattenscheid wird ab dem 1. August 2022 den Bildungsgang „FOS Polizei“ für 30 erfolgreiche Bewerbern anbieten.
Schulleiter Andreas Zimmermann freut sich bereits auf das künftige Angebot: „Für Schüler mit mittlerem Schulabschluss bietet die ,FOS Polizei' eine großartige Möglichkeit, einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Job zu ergreifen.“
Polizeipräsident Jörg Lukat ergänzt: „Unser Ziel ist es, junge Menschen mit mittlerer Reife für eine Bewerbung zu begeistern. Wir freuen uns auf die sich bereits jetzt abzeichnende, gute Zusammenarbeit mit dem Klaus-Steilmann-Berufskolleg.“
Bereits im Mai fand ein erster Informationsaustausch im Bochumer Polizeipräsidium statt. Nach erfolgreichem Durchlaufen des Schulangebotes „FOS Polizei“ ist - vorbehaltlich der weiterhin charakterlichen und gesundheitlichen Eignung - eine Übernahme für das dreijährige Bachelor-Studium als Polizeikommissaranwärter beim Land NRW garantiert.
Fragen rund um den neuen Bildungsgang beantworten die Bochumer Personalwerber Nicole Schüttauf und Thomas Kaster unter der zentralen Tel 0234 909-8000 oder per E-Mail unter.