
Starkregen sorgt für Feuerwehr-Einsätze
Durch den kurzzeitigen Starkregen am frühen Dienstagabend (27.7.2021) kam es in Herne zu einem erhöhten Einsatzaufkommen der Feuerwehr. Ab 18 Uhr erhielt die Leistelle mehrere Notrufe, wobei Anrufer über gelöste Gullydeckel, überflutete Straßen und vollgelaufene Keller berichteten. Die Leistelle entsandte daraufhin mehrere Löschfahrzeuge und den Einsatzleitwagen der Feuerwache 2.
Die gemeldeten vollgelaufenen Keller konnten aufgrund der geringen Wassermengen nicht durch Mitteln der Feuerwehr leer gepumpt werden. In der Heerstraße, sowie Landgrafenstraße und Berliner Straße bestätigten sich die gemeldeten Wassermengen in den Straßenzügen. Das Tiefbauamt wurde durch die Leitstelle der Feuerwehr Herne informiert. Alle Einsätze waren gegen 20 Uhr abgearbeitet. Personen kamen nicht zu Schaden.