
Themenausstellung des HKB
Spaziergänge in Sodingen
Einmal im Jahr stellen sich die Mitglieder des Herner Künstlerbundes (HKB) ein Thema, an dem sie eine gewisse Zeit arbeiten, freilich nicht in Gemeinschaft, sondern jeder für sich. Dann werden die Arbeiten zum Thema, in diesem Jahr lautet es „Spaziergänge“, zusammengetragen und eine Jury wählt jeweils ein Werk pro Mitglied aus, das in der Gemeinschaftsausstellung in der HKB-Galerie Kunstpunkt neben dem Sodinger Bunker gezeigt wird.

Am Sonntag, 7. September 2025, wird die Ausstellung „Spaziergänge“ um 11:30 Uhr durch den HKB-Vorsitzenden Hassan Jelveh eröffnet, bevor Jörg Lippmeyer in die Werke der 18 heimischen Künstler einführt. Erstmals soll ein Publikumspreis vergeben werden: Besucher können ihre drei Favoriten auf vorgedruckte Zettel schreiben – und am Ende wird, wie bei der bevorstehenden Kommunalwahl, ausgezählt.
Während sich zahlreiche Sujets ähneln, von farbigen Blumenbouquets bis hin zu Landschaftsansichten, ist die Bandbreite an künstlerischen Techniken bemerkenswert. Sie reicht von Aquarellen, Acryl- und Ölbildern über Collagen, Fotografien und Illustrationen bis hin zu Laserdrucken, einer Tusch-Arbeit sowie einer textilen Assemblage.

Hagen Apel – künstlerische Fotografie
Die Ausstellung „Spaziergänge“ ist nach der Vernissage am 7. September 2025 um 11:30 Uhr noch bis zum 19. Oktober 2025 jeweils mittwochs und sonntags zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 14. September 2025, um 16 Uhr lädt das HKB-Mitglied Hagen Apel insbesondere engagierte Fotoamateure zu seiner praxisnahen Einführung „Fototagebuch – Wege zur Kunst“ ein. Anhand der Arbeitsschritte zu eigenen Arbeiten möchte er das Interesse an der künstlerischen Fotografie wecken.
Lui Kohlmann – Comiclesung
Am Samstag, 27. September, um 18 Uhr ist Lui Kohlmann vom befreundeten Bochumer Künstlerbund zu Gast in der Galerie Kunstpunkt an der Mont-Cenis-Straße 296. Ihr Thema hat genuin mit ihrer eigenen Arbeit zu tun: „Comiclesung – fragwürdige Erziehungskonzepte“. Die aus Bremen stammende junge Künstlerin mit Hochschul-Diplom projiziert ihre „Zine“ genannten Zeichnungen, die sich Interessenten auch zuvor bei Instagram ansehen können, und erläutert ihre Abgrenzung zu Comics. Zu ihrem Œuvre gehören Gedichte, Künstlerbücher, Kartenspiele, Scherenschnitte, Illustrationen, Trickfilme – und Prinzessinnen-Ausmalbilder.

Weitere Termine (12) anzeigen...
- Mittwoch, 10. September 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 17. September 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 21. September 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 24. September 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 28. September 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 5. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 12. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr