
Insgesamt gibt es 200.000 Euro zu gewinnen
'SpardaLeuchtfeuer' unterstützt Vereine
Nach der überwältigenden Resonanz im vergangenen Jahr geht es wieder: Das SpardaLeuchtfeuer startet, der Wettbewerb für gemeinnützige Sportvereine aus dem Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West. „Mitmachen lohnt sich, denn es gibt insgesamt 200.000 Euro aus den Reinerträgen unseres Gewinnsparvereins zu gewinnen“, erklärt Thomas Jörgens, kommissarischer Filialleiter der Sparda-Bank in Herne. Unter dem Motto „Wir fördern Sportvereine in unserer Region“ können sich bis zum 24. September 2020 alle Vereine aus Herne und der Umgebung bewerben, die eine Sportart gemäß des Deutschen Olympischen Sportbundes anbieten.
Wer mitmachen will, lädt auf der Wettbewerbsseite www.spardaleuchtfeuer.de ein Kurzprofil hoch. „Wir interessieren uns außerdem dafür, wie es den Vereinen gelingt, ihre Arbeit trotz der Corona-Pandemie fortzuführen“, berichtet Thomas Jörgens. Deshalb gibt es einen thematischen Schwerpunkt mit der Frage: „Wie reagiert Ihr Verein auf die Corona-Pandemie?“ Schließlich sind die Treffen rund um den Sport für viele Menschen auch eine wichtige Möglichkeit, sich auszutauschen und ein Miteinander zu pflegen. Gemäß dem genossenschaftlichen Gedanken der Sparda-Bank West will der Gewinnsparverein nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine fördern.
Zu gewinnen gibt es 50 Publikumspreise, die mit insgesamt 150.000 Euro dotiert sind. Über die Vergabe kann jeder Interessierte mitentscheiden, der vom 15. September bis 8. Oktober 2020 auf der Wettbewerbsseite für seinen Lieblingsverein abstimmt. In dieser Zeit ist es möglich, per SMS kostenlos drei Abstimmcodes anzufordern. Damit auch kleinere Vereine eine faire Chance haben, gibt es zusätzlich 20 regionale Jurypreise, um ein besonders herausragendes Engagement zu fördern. Dafür lobt der Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West noch einmal 50.000 Euro aus.
Wie wichtig gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie eine solche gemeinnützige Förderung ist, liegt auf der Hand. „Wir sind sicher, dass die Vereine gerade jetzt überdurchschnittlich engagiert sind. Deshalb freuen wir uns darauf, diesen Einsatz mit einer Auszeichnung beim SpardaLeuchtfeuer zu honorieren“, beschreibt der kommissarische Filialleiter die Ausrichtung des Wettbewerbs. Vor diesem Hintergrund lädt er die Menschen aus Herne und der Umgebung ein, sich auf der Wettbewerbsseite umzusehen, zu bewerben und im Herbst für die Vereine abzustimmen. Thomas Jörgens: „Wir freuen uns über jeden, der zum Erfolg des SpardaLeuchtfeuers beiträgt und damit die lokalen Sportvereine in diesen schwierigen Zeiten unterstützt.“