
Wettbewerb für eine nachhaltige Mobilität
Sonderpreis der Klima Challenge RUHR
Die GLS Bank und der Regionalverband Ruhr (RVR) suchen passend zu der Klima Challenge RUHR Ideen zur Mobilität von morgen. Dafür lobt die GLS Bank einen Sonderpreis aus. Ausgezeichnet werden soll das innovativste Projekt im Bereich nachhaltige Mobilität. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Gefragt sind Vorschläge zu Fragen wie Wie kommen wir morgen am umweltschonendsten durch das Ruhrgebiet? Oder: Welche Rolle spielt Elektromobilität, wie geht es mit dem Ausbau des ÖPNV und des Radverkehrs weiter?Über den Gewinner wird eine Jury entscheiden. Die grünen Projektideen können bis Sonntag, 16. Dezember 2018, auf online hier eingereicht werden.

Hintergrund Klima Challenge RUHR
Die Klima Challenge RUHR richtet sich an Vereine, Institutionen und Bürger. Insgesamt stellt die klimametropole RUHR 2022 des RVR bis zu 50.000 Euro Förderungen bereit. Derzeit läuft die Phase der Projekteinrichtungen. Wie viel Fördergeld jedes Projekt erhält, darum wird im Frühjahr 2019 gespielt – mit den Projektträgern und deren Unterstützern, die online für ihre Projekte Punkte sammeln können.
