
Wie und wen wählen die Herner – halloherne informiert
Herne am Tag der Kommunalwahl 2025
Update, 8:36 Uhr: Öffnung der Wahllokale
Wahlen reibungslos angelaufen: Die Wahl ist reibungslos gestartet, wie das städtische Pressebüro in einer ersten Mitteilung bekannt gab – mit einer Ausnahme: Das Wahllokal – Kita Zauberland, Stimmbezirk 1023 – war um 8 Uhr nicht zugänglich. Es kam daher ein mobiles Wahllokal zum Einsatz, sodass die Stimmabgabe für alle Wähler ab 8 Uhr uneingeschränkt möglich war. Auswirkungen auf die Wahl ergeben sich keine. Der Zugang zu den Räumlichkeiten wird kurzfristig sichergestellt, sodass die weitere Wahlhandlung wie geplant in der Kita stattfinden kann.
Grundsätzlich gilt: Alle 82 Urnenwahllokale waren zum Beginn der Stimmabgabe um 8 Uhr bereit für die Wählenden und sind noch bis 18 Uhr geöffnet.
Um kurz nach 10 Uhr beginnt eine erste Abfrage in ausgewählten Wahllokalen zur Wahlbeteiligung. Um 13 Uhr und 16 erfolgen weitere Abfragen.
halloherne unterrichtet seine Leser an dieser Stelle fortlaufend über den Wahlhergang.
Wahlsonntag 14. September 2025
Heute, am Wahlsonntag, 14. September 2025, wird sich zeigen, wen die Bürger von NRW, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, zu ihren Vertretern wählen werden. Auch in Herne haben die einzelnen Parteien in den letzten Wochen einen Zahn zugelegt und waren in der ganzen Stadt und an den Haustüren präsent.
halloherne informiert fortlaufend darüber, wie die Herner Bürger, die parteilichen Anstrengungen der letzten Wochen honorieren werden – wen sie wählen werden.
115.246 Menschen sind zur Kommunalwahl aufgerufen, sie haben die Wahl: Zu wählen sind der neue Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin, der neue Rat der Stadt Herne, die Bezirksvertretungen und die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr.
Für die Integrationsratswahl sind 42.010 Menschen wahlberechtigt. Die Auszählung der Wahl zum Herner Integrationsrat erfolgt zentral am Montag, 15. September 2025, sodass Ergebnisse für diesen Wahlgang erst im Laufe des Montags vorliegen.
Viele Briefwähler haben schon gewählt
Viele Wahlberechtigte haben bereits vor dem eigentlichen Wahltag per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Insgesamt sind bis Freitag, 12. September 2025, 15 Uhr, 22.019 Briefwahlanträge bei der Stadt Herne eingegangen. Das ist mehr als bei der Kommunalwahl 2020, wo es rund 19.000 waren.
Punkt acht Uhr werden die 82 Wahllokale öffnen, die um 18 Uhr ihre Pforten wieder schießen werden. Dann beginnt die Auszählung der Stimmen, dabei haben die Stimmen zur Wahl des Oberbürgermeisters Priorität, sie werden als erstes ausgezählt.
halloherne unterrichtet seine Leser an dieser Stelle fortlaufend über den Wahlhergang.