halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Demokratiezentrum Herne wurde in dem Stadt Forum eröffnet: Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander

Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander

Demokratiezentrum Herne eröffnet

Inmitten der Herner Innenstadt öffnete im September 2025 das Demokratiezentrum Herne seine Türen. Unter dem Motto „Demokratiezentrum – Zusammen. Respektvoll. Mittendrin.“ entsteht ein neuer Ort der Begegnung, politischen Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe. Das Zentrum ist immer dienstags und donnerstags von 9 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Beheimatet ist das Demokratiezentrum im Stadt Forum auf der Herner Bahnhofstraße. Der zentrale, barrierefreie Standort in der Fußgängerzone ist fußläufig vom Bahnhof erreichbar, gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und als Ort für Veranstaltungen und Begegnung etabliert.

Das neue Angebot richtet sich an alle Bürger der Stadt. Besonders angesprochen werden junge Menschen, engagierte zivilgesellschaftliche Akteure sowie Vertreter von diversen Institutionen. Neben dem offenen Angebot finden regelmäßig Workshops, Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Diskussionsformate statt, die Gemeinschaft innerhalb der Herner Stadtgesellschaft noch sicht- und erlebbarer machen.

Im Demokratiezentrum Herne im Stadt Forum. Hier heißt es: Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander

Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit des Demokratiezentrums liegt auf niedrigschwelligen Begegnungsformaten, die politische Bildung mit persönlichen Erfahrungen und alltagsnahem Austausch verbinden. So werden interaktive Aktionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen angeboten, um die Auseinandersetzung mit Demokratie im Rahmen eines respektvollen Austauschs zu ermöglichen und zu fördern.

Das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne ist ebenfalls im Demokratiezentrum vertreten. Immer dienstags von 14 bis 16 Uhr steht es Interessierten für Informationen und Beratung zur Verfügung. Zudem wird das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) die Räumlichkeiten nutzen, um die politische Teilhabe junger Menschen zu fördern und zu stärken. Die Sprechstunden für Kinder und Jugendlichen finden immer donnerstags von 15 Uhr bis 16 Uhr statt.

Ergänzend wird in den Räumlichkeiten des Demokratiezentrums auch das Projekt „MITTENDRIN – Gemeinsam in Herne“ umgesetzt. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen durch leicht zugängliche, niedrigschwellige Begegnungsangebote in Kontakt zu bringen, soziale Isolation zu verringern und bestehende Netzwerke sichtbarer und zugänglicher zu machen.

Dabei gilt: Vereine, Träger und weitere engagierte Organisationen sind ausdrücklich eingeladen, sich aktiv einzubringen und eigene Angebote oder Aktionen beizusteuern.

Eröffnung des Demokratiezentrums Herne im Stadt Forum: Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander

Das Demokratiezentrum ist ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie in Herne, die seit 2015 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert wird. Damit handelt es sich um eine langjährig etablierte und stetig fortgeführte Maßnahme, die in Herne bereits viele erfolgreiche Projekte hervorgebracht hat. Träger*innen sind die Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft im Büro des Oberbürgermeisters, die Jugendförderung und der IFAK e.V. (Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit). Gefördert wird das Demokratiezentrum im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch das Förderprogramm „Gemeinsam MehrWert“.

Weitere Akteur*innen, die sich in den Themenbereichen Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention engagieren, sind herzlich willkommen.

Anzeige: DRK Tagespflege

„Mit dem Demokratiezentrum entsteht ein weiterer, lebendiger Raum in Herne, der Austausch, Partizipation und gegenseitigen Respekt fördert, auf den Erfahrungen und Netzwerken der vergangenen Jahre aufbaut und alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitgestaltung ihrer Stadt einlädt“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

Freitag, 12. September 2025 | Quelle: Daniel Mühlenfeld / Stadt Herne