
Vereine, Verbände und sozialen Initiativen stellten ihre Arbeit vor
Viel los beim 19. Kanalfest an der Künstlerzeche
Wenn das Förderwerk Bickern‑Unser Fritz, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Herne, der Jugendförderung und der Initiative „Demokratie leben!“ das Kanalfest an der Künstlerzeche veranstalten, kommen die Besucher in Scharen. So auch am Samstag (13.9.2025) bei der 19. Ausgabe des Festes. Zahlreiche Vereine, Verbände und sozialen Initiativen stellten ihre Arbeit vor.
Infoständen und Schnupperaktionen

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch

Foto: Björn Koch
So erfreuten sich die Besucher wieder an einer Mischung aus Infoständen, Schnupperaktionen von Sportvereinen, Mitmachangeboten. Der SSB brachte beispielsweise einiges an Sport-Utensilien zum Ausprobieren mit.
Neu dabei war der Stand des Vereins Auslandspfoten aus Olfen. Der Tierschutzverein vermittelt Pflegehunden aus Rumänien. Die zweite Vorsitzende des Vereins Ulrike Seibel-Westphal kannte das Kanalfest bisher als Besucherin, beim diesjährigen Fest war sie als Ausstellerin dabei.
Leckeres Essen und Musik
Zu den vielen Angeboten gab es auch leckere Speisen und Getränke zum kleinen Preis. Musikalisch unterhielten die Kanalspatzen des Familienzentrums die Besucher und ebenso das Duo Marc Summer. Als weiterer musikalischer Act war die Band Taal vor Ort.
