
Experten informieren digital zu Behandlungsoptionen
Sodbrennen und Schluckstörungen
Sodbrennen gehört zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Doch was hilft wirklich? Experten der Gastroenterologie und Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne informieren Betroffene am Mittwoch, 15. Mai 2024, um 18 Uhr in der Online-Veranstaltung „Schluckstörungen und Sodbrennen“ umfassend zu Therapiemöglichkeiten bei anhaltendem Sodbrennen und Schluckstörungen.
Gelegentliches Sodbrennen ist kein Grund zur Sorge. Treten die Beschwerden jedoch häufiger auf, kann das ein Anzeichen für eine ernsthaftere Erkrankung sein. Oftmals leiden Betroffene nach dem Genuss von sehr üppigen Mahlzeiten, fettigen Speisen oder Alkohol unter dem unangenehmen Brennen. Auch Betroffene der selten vorkommenden Schluckstörung Achalasie leiden unter Problemen bei der Nahrungsaufnahme. Ein Expertenteam des St. Anna Hospital Herne informiert Betroffene umfassend zu verschiedenen Behandlungsoptionen.
In den Vorträgen wird es sowohl um die Ernährungsumstellung bei einfachem Sodbrennen als auch um die operativen Behandlungsoption bei schwerwiegenderen Grunderkrankungen gehen. Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt und die Anmeldung ist bis zum 13.05.2024 über folgenden Link. Teilnehmer erhalten kurz vor der Veranstaltung erhalten Teilnehmer die Zugangsdaten per E-Mail.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 15. Mai 2024, um 18 Uhr