halloherne.de lokal, aktuell, online.
Am bundesweiten Warntag heulten die Sirenen.

Bis auf eine Sirene funktionierten alle Anlagen einwandfrei

Sirenen heulten am Warntag

Am Donnerstag, 11. September 2025, fand der bundesweite Warntag statt. Auch die Stadt Herne beteiligte sich erneut an dieser Aktion, bei der die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet werden. Pünktlich um 11 Uhr wurden im gesamten Stadtgebiet die Sirenen probeweise ausgelöst. Zusätzlich erhielten die Bürger über Cell Broadcast eine Warnmeldung direkt auf ihre Mobiltelefone. Über die Warn-App NINA wurde ebenfalls eine Probewarnung ausgegeben.

Anzeige: DRK Tagespflege

Begleitend informierte die Feuerwehr Herne bei Radio Herne über den Probealarm. Im Ernstfall kann die Feuerwehr das Radioprogramm unterbrechen, um wichtige Warnhinweise an die Bevölkerung weiterzugeben. Die Auslösung der Sirenen erfolgte zentral über die Leitstelle der Feuerwehr. Bis auf eine Sirene funktionierten alle Anlagen einwandfrei.

Anzeige: Ausbildung Stadt Herne 2025

Ziel des Warntages ist es, die Bevölkerung für mögliche Krisensituationen zu sensibilisieren und gleichzeitig die internen Abläufe sowie die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme zu überprüfen. Für die Stadt Herne war der Warntag auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Freitag, 12. September 2025 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne