
Siedler feiern Jubiläumsfest
30 Jahre Siedlung Heinrich-Imbusch-Straße/Bulmker Straße: Mit einem Jubiläumsfest feierten die Mieter und Anwohner dieses Ereignis. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Bauunternehmung Heinrich Walter an der Gelsenkircher Straße im Wanne-Eickeler Ortsteil Röhlinghausen hatte das ebenfalls aus Wanne-Eickel stammende, inzwischen in Herten ansässige Wohnungsunternehmen Schettler eine zweigeschossige Reihenhaussiedlung im Rahmen des innovativen Landesprogramms Kosten- und flächensparendes Bauen entwickelt und erbaut.
Der Entwurf zu dieser Siedlung stammte von dem Bochumer Architektur-Professor Alfons Tenhaven, Herne.
Die lockere, von mehreren Innenhöfen geprägte Siedlung gehört seit ihrer Fertigstellung 1984 zu den begehrtesten Objekten der Immobiliengruppe Schettler: „Seit 30 Jahren gibt es dort keinen Leerstand“, betont Geschäftsführer Rolf Schettler.
Bei gutem Wetter konnten die Kinder der aktuellen Bewohner ausgelassen herumtoben und spielen. Die erwachsenen Festbesucher tauschten sich mit Bekannten und Nachbarn bei Kaffee und Kuchen aus und ließen die letzten 30 Jahre Revue passieren.
Ach viele frühere Bewohner kamen zum Jubiläumsfest, ein Zeichen der Verbundenheit.
Zur Vorbereitung des Fests wurde eigens die Facebook-Gruppe Siedlungskinder gegründet.

Bauherr Werner Schettler (84), der ebenfalls unter den Gästen war, freute sich über dieses gelungene Fest: „Es ist ein riesengroßes Kompliment, wenn sich junge Familien und ältere Menschen noch immer wohlfühlen in einer Siedlung, die man vor 30 Jahren gebaut hat.“