halloherne.de lokal, aktuell, online.
In der vhs im Haus am Grünen Ring in Wanne gibt es zwei Seminare zum Thema Neurodiversität.

vhs Herne informiert über Neurodiversität

Seminar über Hochsensibilität

Das Thema „Neurodiversität“ ist gerade sehr aktuell. An zwei Abenden. jeweils am Mittwoch, 12. und 19. November 2025, gibt Ute Wellmann in ihrem zweitägigen Basis-Seminar einen allgemeinen Überblick über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität / Neurosensitivität und die erfolgreiche Nutzung der sozialen und emotionalen Intelligenz durch eigene Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Die Seminare sind jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr in der vhs im Haus am Grünen Ring, Wilhelmstraße 37.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Zum Thema heißt es: „Viele Menschen entdecken erst als Erwachsene, dass sie anders denken und fühlen als der Großteil der Gesellschaft bzw. die 'Norm'. Aufgrund der aktuellen Ergebnisse der internationalen Hirnforschung etabliert sich auch der Begriff Neurosensitivität immer mehr. Schwerpunkt des Seminars ist, den Fokus auf die vielfältigen Fähigkeiten zu legen, mit denen hochsensible Menschen beschenkt sind, wie zum Beispiel Einfühlungsvermögen, Intuition, vernetztes Denken sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.“

Im Rahmen von praktischen Übungen und den Austausch in der Gruppe werden Lösungen für eine gelungene Selbstfürsorge im Alltag entwickelt. Anmelden kann man sich online unter www.vhs-herne.de oder telefonisch unter 02323 16 1643 (Kursnr. 8193, Gebühr 27 Euro).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Folgeseminar wird angeboten

Im Dezember gibt Ute Wellmann ein Folgeseminar zum Thema Hochsensibilität/ Neurosensitivität, zu dem man sich ebenfalls schon anmelden kann (Kursnr. 8194, Gebühr 27 Euro, jeweils Mittwoch, 3. und 10. Dezember 2025, jeweils 17.30 bis 20.30 Uhr, vhs im Haus am Grünen Ring, Wanne).

November
19
Mittwoch
Mittwoch, 19. November 2025, um 17:30 Uhr VHS im Haus am Grünen Ring, Wilhelmstraße 37, 44649 Herne Anmeldung www.vhs-herne.de
Weitere Termine (2) anzeigen...
  • Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 17:30 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 12. November 2025, um 17:30 Uhr
Donnerstag, 6. November 2025 | Quelle: vhs Herne