
Schuldnerberatung mit neuer Website
Mit der neuen Website www.meine-schulden.de unterstützt die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) ver- und überschuldete Verbrauchern bei der Bewältigung ihrer finanziellen Situation. „Wir wollen den Weg in eine Beratungsstelle erleichtern und helfen, den Beratungsprozess vorzubereiten und zu begleiten“, so Ines Moers, Geschäftsführerin der BAG-SB. Ziel sei es, alle Interessierten kostenfrei über zentrale Themen der Schuldner- und Insolvenzberatung aufzuklären und praktische Hilfe im Netz anzubieten.
Zum Veröffentlichungstermin am Mittwoch (1.7.2020) punktet die Seite mit einem Quiz „Bin ich schon überschuldet?“, diversen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie zahlreichen Informationen zum Pfändungsschutzkonto und Insolvenzverfahren in verschiedenen Sprachen. Bis zum Dezember 2021 soll die Seite weiter wachsen und um umfangreiche Inhalte ergänzt werden: geplant sind weitere Online-Tools und monatliche Fachartikel zu aktuellen Themen.
„Wir sprechen mit der Seite nicht nur die fast sieben Millionen überschuldeten Menschen In Deutschland an, sondern vor allem auch die Verbraucher, die frühzeitig handeln wollen, um eine Überschuldung zu vermeiden“, so Moers weiter. Oft sind Schulden sehr belastend für die betroffenen Haushalte und der tägliche finanzielle Druck verhindert, klare Gedanke zu fassen. Nicht selten führen hohe Schulden zu Krankheit, Stress, familiärem Streit und existenzbedrohenden Situationen, wie drohender Wohnungslosigkeit.
Der Verband, der selbst keine Beratung anbietet, hat für das Gemeinschaftsprojekt mit vielen Akteuren zusammengearbeitet: Viele Schuldnerberatungskräfte und Verbraucherschützer haben als Autoren Beiträge verfasst. Viele Ratsuchende haben geholfen, die Themen auszuwählen. Die nutzerfreundliche Domain www.meine-schulden.de sorgt dafür, dass die Seite leicht zu finden und einfach zu merken ist. Der Dank gilt darum allen, die das wichtige Projekt unterstützen.