halloherne.de lokal, aktuell, online.
Müll wie diesen sammelt die Gruppe

Neue Gutschein-Aktion für Kinder beim Clean-up in Wanne-Süd

'Sauber machen – Schwimmen gehen!'

Die Stadtteilinitiative „Wanne-Süd gemeinsam“ startet eine besondere Aktion für alle Kinder und Jugendlichen von vier bis 15 Jahren im Stadtteil: Wer dreimal an der monatlichen Müllsammelaktion teilnimmt, erhält als Dankeschön einen Gutschein für das Sport- und Erlebnisbad Wananas. Wanne-Süd gemeinsam möchte junge Menschen für das ehrenamtliche Engagement motivieren und für die Sauberkeit im Stadtteil sensibilisieren.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

So funktioniert’s: Bei der Teilnahme gibt es eine Stempelkarte. Für jeden Einsatz gibt es einen Stempel. Nach dem dritten Stempel bekommen die Kinder und Jugendlichen den Gutschein – entweder direkt beim Clean-up oder im Stadtteilbüro (hier dann bitte Stempelkarte mitbringen). Mitmachen ist ganz einfach: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, Handschuhe, Müllzangen und Müllsäcke werden bereitgestellt.

Natürlich sind auch Eltern, Freundinnen und Freunde und alle Menschen willkommen, die sich für einen sauberen Stadtteil engagieren möchten. Wanne-Süd gemeinsam bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Termine

Der nächste Termin ist Samstag, 26. Juli 2025, von 11 bis ca. 12.30 Uhr. Treffpunkt ist am Steinplatz (Landgrafenstraße / Langekampstraße). Weitere Termine: Jeweils samstags 23. August, 20. September, 25. Oktober, 22. November und Sonntag,, 21. Dezember 2025.

Wer drei Mal an der monatlichen Aufräumaktion teilnimmt, bekommt einen Gutschein für das Wananas.
November
22
Samstag
Samstag, 22. November 2025, um 11 Uhr Steinplatz Parkplatz, Landgrafenstraße / Langekampstraße, 44652 Herne Kostenfrei
Weitere Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 21. Dezember 2025, um 11 Uhr
Vergangene Termine (4) anzeigen...
  • Samstag, 26. Juli 2025, um 11 Uhr
  • Samstag, 23. August 2025, um 11 Uhr
  • Samstag, 20. September 2025, um 11 Uhr
  • Samstag, 25. Oktober 2025, um 11 Uhr
Montag, 21. Juli 2025 | Quelle: Anke Bolsmann