Erste Damen fahren den zweiten Saisonsieg ein
RBH-Teams holen drei Siege aus vier Spielen
Ein erfolgreicher Spieltag liegt hinter den Teams der Ruhrpott Baskets Herne (RBH): Aus vier Spielen holten die Teams drei Siege. So gewann die erste Damenmannschaft in der Landesliga mit 76:38 bei den VfL AstroStars Bochum 4.
Mit neun angereisten Spielerinnen starteten die Hernerinnen das Spiel. Mit einem 13:0-Lauf ab der 3. Spielminute konnte das Team aus Herne das 1. Viertel mit 9:21 für sich entscheiden. Im 2. Viertel stellten die Bochumerinnen auf eine Frau-Frau-Pressverteidigung um, welche im 2. Viertel erfolgslos für die Gastgeberinnen blieb.
Gutes Umschaltspiel
Die Ruhrpott Baskets bestraften die Astrostars mit einem 11:0-Lauf und mit einem guten Umschaltspiel nach vorne. Im 3. Viertel konnten die Astrostars den Damen aus Herne das Leben dann allerdings doch durch die Presse erschweren. Das spiegelt sich im Viertelergebnis wider, wobei auf Herner Seite lediglich 11 Punkte erspielt worden sind. Nach einem Timeout fing sich die Offensive wieder und so konnten die 1. Damen im letzten Viertel an die Ergebnisse aus der 1. Halbzeit anknüpfen.
Coach Fabian Karphoff: „Das Team hat über die gesamte Spielzeit mit Ausnahme des 3. Viertels eine gute und konstante Leistung erbracht. Die Mädels haben gezeigt, dass sie auch gegen eine druckvolle Verteidigung über einen längeren Zeitraum die Nerven behalten und wissen, wie man solche Teams schlägt. Die Kunst ist es dann, dieses Niveau zu halten, was uns leider kurzzeitig im 3. Viertel missglückt ist.“
U18 mit starker Defense zum Erfolg
Die weibliche U18 holte in der Jugendoberliga zu Hause gegen den TV Germania Kaiserau ein deutliches 64:9. Herner war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Dem Gegner wird von Anfang an keinerlei Platz gegeben, um überhaupt so etwas wie offensive Gefährlichkeit anzudeuten. Was in diesem Viertel lediglich fehlte, sind selbst erzielte Punkte. Bis zum Ende des Viertels werden zwar noch weitere 7 Punkte erzielt, aus Sicht der Coaches aber leider zu wenig. Im 2 Viertel ein ähnliches Bild. Defensiv weiter sehr Druckvoll, offensiv doch leider zu unentschlossen in den Offensivaktionen. Zumindest fallen jetzt einige Korbleger besser als noch im 1. Viertel, insgesamt bleibt die Trefferquote jedoch zu niedrig.
Nach der Halbzeit startet Herne besser und vor allem konzentrierter in der Offensive. Ab Spielminute 23 wird vorne konsequent, bei gleichbleibend guter druckvoller Defensive, gepunktet. Somit stehen am Ende des Viertels 20 erzielten Punkten, nur 2 zugelassene gegenüber auf dem Spielberichtsbogen. Im letzten Viertel dann das wirklich exakte Bild. Auch dieses Viertel wird mit 20:2 gewonnen und Herne kann den 3 Sieg im 4 Saisonspiel feiern.
Die Coaches Hagemeyer und Hader mit einer kurzen Spielanalyse: „Unser geleisteter Aufwand in der Defensive heute, kann sich mehr als sehen lassen. Den Gegner in 40 Spielminuten bei unter 10 Punkten zu halten ist schon aller Ehren wert. Lediglich an der Offensive müssen wir noch ein wenig arbeiten. Wir haben heute konsequent versucht unsere Spielsysteme durchzuspielen. Das diese (noch) nicht immer wie gewünscht funktionieren ist OK und auch kein Beinbruch. Wir werden weiter daran arbeiten und im nächsten Spiel weitere Fortschritte erkennen können. Uns ist weiterhin wichtig unsere Spielstruktur zu verbessern. Ob wir dabei 64, 80 oder 100 Punkte erzielen ist hier nebensächlich. Solange wir weiterhin auf unsere Top Defense zählen können, brauchen wir uns vor keinem der kommenden Gegner zu verstecken.“
Die weiteren Ergebnisse
In der 1. Regionalliga U14 verlor die U14 der RBH bei UBC Münster mit 54:76. Die U12-Mädels ließen im Auswärtsspiel bei den CroBaskets Essen den Gastgebern keine Chance und fuhren einen deutlichen 101:35-Erfolg ein.