halloherne.de lokal, aktuell, online.

Rauchwarnmelder alarmiert Feuerwehr

Die Leitstelle der Herner Feuerwehr wurde am Dienstag (16.6.2020, 22:30 Uhr) über die Auslösung eines Rauchwarnmelders an der Königsbergerstraße informiert. Sofort wurde der Löschzug der Feuerwache Wanne-Eickel sowie ein Löschfahrzeug und ein Einsatzleitwagen der Feuerwache Herne zur Einsatzstelle geschickt.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Hier hatte brennendes Papier in einem Kellerraum den Heimrauchmelder ausgelöst. Dadurch fand eine starke Verrauchung im Keller und im Treppenraum statt. Mehrere Bewohner hatten das Gebäude bei Eintreffen der Wehrleute bereits verlassen. Zwei noch in ihren Wohnungen befindliche Personen wurden aufgrund der starken Verrauchung dort belassen und von Mitgliedern der Feuerwehr betreut.

Mit einem C-Rohr und unter Atemschutz ging der Angriffstrupp in den Kellerbereich vor. Allerdings wurde das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch einen Bewohner gelöscht und die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich lediglich auf: die verbrannten Papierreste ins Freie zu verbringen, die Bewohner zu beruhigen und mit einem Hochleistungslüfter das Gebäude zu entrauchen.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Rauchmelder sind Vorschrift

Die Feuerwehr weißt in diesem Zusammenhang wieder daraufhin, dass Rauchmelder Lebensretter sind und diese in NRW gesetzlich vorgeschrieben sind. Ohne den Rauchmelder wäre kein Anwohner auf das Feuer aufmerksam geworden, der Treppenraum wäre stärker verraucht gewesen und wäre für die Bewohner nicht mehr als Rettungsweg benutzbar gewesen.

Mittwoch, 17. Juni 2020 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne