halloherne.de lokal, aktuell, online.
Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Herne (Archivbild)

Rauchmelder warnt Bewohner bei Kellerbrand

Die Herner Feuerwehr erhielt in der Nacht auf Samstag (8.1.2022) gegen 0:43 Uhr einen Notruf über einen Keller in einem Mehrfamilienhaus an der Börniger Strasse. Die Leitstelle alarmierte die Löschzüge der Wache 1 in Herne und Wache 2 in Wanne sowie die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Sodingen und Baukau.

Als der Löschzug der Wache 1 an der Einsatzstelle eintraf, bestätigte sich die Meldung über einen brennenden Kellerraum, welcher als Lagerraum genutzt wurde. Die Bewohner des Hauses wurden durch einen Rauchmelder frühzeitig gewarnt und konnten so normal das Haus über das Treppenhaus verlassen. Die Wehrleute löschten den Brand und setzten einen Hochleistungslüfter ein, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen. Der Rettungsdienst untersuchte die Bewohner vorsorglich. Verletzt wurde niemand.

Nach Abschluß der Brandbekämpfung sind sowohl die Gasversorgung als auch die durch den Brand beschädigte Stromversorgung überprüft worden. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergaben. Die Berufsfeuerwehr – einschließlich Rettungsdienst - war mit insgesamt 31 Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 13 Einsatzkräften im Einsatz.

Samstag, 8. Januar 2022 | Quelle: Feuerwehr Herne