halloherne.de lokal, aktuell, online.
Beamte der Feuerwehr Herne belüfteten eine Wohnung an der Martinistraße. Angebranntes Essen auf dem Herd war der Anlass.

Feuerwehr belüftet Wohnung, keine Personen verletzt

Rauchentwicklung durch angebranntes Essen

Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Samstag (22.7.2023, 09:02 Uhr) von einer Frau über eine Rauchentwicklung in einer Erdgeschosswohnung an der Martinistraße informiert. Zudem berichtete sie, dass sie die Bewohnerin in der Wohnung zwar sehen, aber ihr nicht helfen könne. Die Disponentin der Leitstelle alarmierte umgehend die Löschzüge der beiden Feuer- und Rettungswachen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen mit dem Stichwort „Wohnungsbrand, akute Gefahr für Personen“.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die ebenfalls informierte Polizei traf aufgrund der Nähe der Polizeiwache Wanne-Eickel zur Einsatzstelle als erstes vor Ort ein. Vor dem Gebäude befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits eine Menschentraube. Als Grund für die Rauchentwicklung stellte sich ein angebranntes Essen auf einem Herd heraus. Die Rauchentwicklung hatte schon nachgelassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten sich somit auf Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen beschränken.

Der Rettungsdienst untersuchte die Bewohnerin der Wohnung sowie zwei Passanten, die mit Rauch in Kontakt gekommen waren. Alle drei Personen verblieben – teilweise auf eigenen Wunsch – jedoch vor Ort. Nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet.

21 Angehörige der Berufsfeuerwehr waren tätig, die zusätzlich alarmierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mussten aufgrund der frühzeitigen Entwarnung nicht mehr ausrücken.

Sonntag, 23. Juli 2023 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne