halloherne.de lokal, aktuell, online.
In einem Mehrfamilienhaus an der Dorstener Straße, Ecke Bielefelder Straße, brannte es. Eine Person sprang aus einem Fenster auf ein Vordach.

Brand an der Dorstener Straße, nur ein Verletzter

Person springt bei Brand aus einem Haus

Am Samstagmorgen (3.6.2023) meldete ein Anrufer einen Brand in einem Mehrparteienhaus an der Dorstener Straße, Ecke Bielefelder Straße. Zunächst war von einem Wohnungsbrand in der zweiten Etage die Rede, es bestand eine akute Gefahr für Personen in dem Gebäude. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte umgehend Einsatzkräfte der beiden Feuerwachen, eine Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr, ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen nach Holsterhausen.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

20 Personen dort gemeldet

Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich noch eine unbekannte Anzahl von Personen in dem Mehrparteienhaus. Insgesamt sind an der Einsatzadresse mehr als 20 Personen gemeldet. Der Treppenraum des Gebäudes war verraucht, eine Person war bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus einem Fenster im 2. OG auf ein Vordach gesprungen.

Während ein Teil der Einsatzkräfte den Brand bekämpfte, retteten weitere Kräfte die verletzte Person über eine tragbare Leiter von dem Vordach. Ein Rettungswagen brachte sie anschließend in ein örtliches Krankenhaus. Der Rettungsdienst sichtete auch alle weiteren Personen, die sich zuvor in dem Gebäude befunden haben. Weitere Verletzte waren nicht zu beklagen.

Mobiliar hat gebrannt

Bei der Brandbekämpfung stellte sich heraus, dass Mobiliar im Hausflur gebrannt hatte. Das Feuer war bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits weitestgehend erloschen, der Brandrauch hatte sich jedoch im Gebäude ausgebreitet. Die Einsatzkräfte belüfteten daher das Mehrparteienhaus. Während des Einsatzes war die Dorstener Straße zwischen Bielefelder Straße und Herforder Straße in Richtung Crange voll gesperrt.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Insgesamt waren 26 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst etwa eine halbe Stunde vor Ort tätig. Die alarmierte Einheit Freiwilligen Feuerwehr brauchte nicht mehr auszurücken und besetzte während der Einsatzmaßnahmen ein Löschfahrzeug sowie eine Drehleiter und stellten den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher.

Samstag, 3. Juni 2023 | Quelle: Feuerwehr Herne