halloherne.de lokal, aktuell, online.
Lecker Eis für die Feuerwehr (Symbolfoto).

Ronja setzt ihr Taschengeld ein

Parallele Einsätze und Eis für die Wehrleute

Die Herner Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagnachmittag (25.8.2022, 14 Uhr) zu einem leerstehenden Objekt gerufen, da dort bei einer Begehung ein stechender Gasgeruch aufgefallen war. Die Feuerwehr verifizierte mit einem Messgerät im Gebäude einen Gasaustritt und schloss den Gasschieber. Nach einer abschließenden Querlüftung und einer Kontrollmessung wurde das Gebäude der ebenfalls anwesenden Polizei übergeben. Von der Feuer- und Rettungswache 1 waren 14 Einsatzkräfte bei diesem Einsatz gebunden.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Parallel alarmierte auf der Bahnhofstraße eine automatische Brandmeldeanlage die Feuerwehr. Da die zuständige Wache 1 bei dem o.g. Einsatz gebunden war, wurde die Feuer- und Rettungswache 2 zu diesem Einsatz entsandt. Vor Ort wurde kein Brandereignis bestätigt und die Kräfte rückten im Anschluss wieder ein.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Nach dem Einrücken gab es für die Wachabteilung auf der Wache 1 eine erfrischende Überraschung. Die fünfjährige Ronja aus der benachbarten Schillerschule, brachte mit ihrer Mama taschengeldmäßig gekauftes Eis vorbei. Damit wollte Ronja sich für die Arbeit der Feuerwehr bei den hochsommerlichen Temperaturen bedanken. Die Feuerwehr sagt hierfür nochmals herzlichen Dank für diese liebe Idee!

Donnerstag, 25. August 2022 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne