Das Satire-Duo schaut auf die Bundestagswahl und die USA
'Onkel Fisch' blickt im Mondpalast zurück
Zum bereits zehnten Mal geht das Satire-Duo Onkel Fisch mit seiner Jahresrückblicksshow auf lange Tour durch die Theater der Republik. Dabei macht das Duo auch zum ersten Mal Halt im Mondpalast an der Wilhelmstraße 26. Der Auftritt ist für Donnerstag, 11. Dezember 2025, ab 20 Uhr vorgesehen.
Zum Programm heißt es: „2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon? Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit 'rechten' Dingen zu, aber das Ampelnachfolge-Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Irgendwo zwischen Sondervermögen und Unvermögen. Möge der neue Papst mit uns sein.“
Trump und KI
Und weiter: „Im Weißen Haus zu Washington trumpelt zeitgleich die blonde Anti-Barbie auf der Demokratie herum. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und seine Milliardärs-Kurschatten machen herzhaft Politik mit dem unfeinen Holzhammer der Nicht-so-Diplomatie. Immerhin soll es irgendwo 'Künstliche' Intelligenz geben. Die braucht zwar noch keine Aktivrente, aber definitiv Nachhilfestunden. Und die geben die künstlerischen Intelligenzen von Onkel Fisch.“
Das Duo möchte unter dem Motto „Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein“ die Schlagzeilen des Jahres besprechen und beim Durchatmen helfen - inklusive einer „gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness“.
„Onkel Fisch“ gründete sich 1994 und besteht aus Adrian Engels und Markus Riedinger, die auch im Radio mit vielen Sketschen die Hörer unterhalten.
Tickets
Karten kosten im VVK 29,90 Euro (ermäßigt 24,90 Euro) zzgl. 2 Euro Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung und sind erhältlich über www.reservix.de.