
Empfehlungen von Bildbänden
Neues aus dem Literaturhaus
Die Verantwortlichen des Literaturhaus Herne Ruhr empfehlen wieder Bücher und liefern Neuigkeiten aus dem Literaturhaus nicht nur per Newsletter, sondern auch auf dem Youtube-Kanal.
So wird das Buch von Günther Bayerl vorgestellt. Es trägt den Titel „Welterbe“. Die UNESCO »adelt« das Schönste von Mensch und Natur. Alle derzeit 42 Welterbestätten in Deutschland stellt der Bildband in ausdrucksstarken und mitreißenden Ausnahmefotografien vor. Ein Standardwerk in höchster Ästhetik. Frederking & Thaler, 98 Euro.
Dann stellen die Verantwortlichen den Bildband von Lothar Schirmer „Gemalte Tiere“ vor. Diese besondere Bildersammlung zeigt 61 meisterhafte Tierdarstellungen, die sowohl in die Geschichte der Malerei wie in die Geschichte der Zoologie eingegangen sind. Literarische Texte von zeitgenössischen Autoren ergänzen die Gemälde. Schirmer / Mosel, 49,80 Euro.
Norbert Wolfs „Die Städte der Renaissance“ sei ebenfalls lesenswert. Voller großformatiger Reproduktionen der bedeutendsten Werke dieser Zeit führt dieser Band die Pracht der Renaissance-Städte vor Augen und zeigt einen völlig neuen Blick auf die faszinierende Kunst dieser Epoche. Prestel, 99 Euro.
Zum Abschluss stellen die Verantwortlichen des Literaturhauses Detlev Arens „Deutschland - Kultur und Landschaft“ vor. Das beinhaltetet das Buch. Reisebibel, Geschichtsatlas, Naturführer, Bilderbuch, Heimatkunde, Lexikon oder Daumenkino XXL: Auf den neuen dreiteiligen Band „Deutschland - Kultur und Landschaft“ trifft all das zu. Enorme Themenvielfalt in bildgewaltiger Gestaltung. Köhnemann, 99,95 Euro (Preis für drei Bände).