
Woges unterstützt die Kita am EvK Herne
Neue Matschküche bringt Fantasie und Freude
Lounis und Louisa genießen die warmen Sonnenstrahlen im Außenbereich ihrer Kita. Es ist noch früh am Morgen, und die beiden Vorschulkinder der Evangelischen KiTa am EvK Herne posieren stolz vor ihrer neuen Matschküche – dem jüngsten Highlight auf dem neugestalteten Außengelände der Gruppe 7.
„Mit der Matschküche ist unser Außenbereich nun komplett“, freut sich Kita-Leiterin Yvonne Rodriguez. Zu Beginn gab es dort lediglich eine Schaukel und eine Bank – zu wenig für die 20 Kinder der Gruppe. Nach und nach kamen eine Rutsche, ein Sandkasten und ein Klettergerät hinzu. Doch es fehlte noch ein besonderes Element, das die Fantasie der Kinder anregt und vielfältige Spielmöglichkeiten bietet.
Spaß und Kreativität
„Wir wollten ein Spielgerät, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Kreativität und die sozialen Fähigkeiten der Kinder fördert“, erklärt Rodriguez. „Mit der Matschküche haben wir genau das gefunden.“ Das Spielgerät lädt zum gemeinsamen Matschen, Kochen und Experimentieren mit Naturmaterialien ein – Kastanien werden getauscht, Blätter und Äste kreativ eingesetzt. So wird nicht nur die Motorik geschult, sondern auch das Verständnis für die Natur gestärkt.

Die Anschaffung der rund 1.800 Euro teuren Matschküche wurde durch eine Förderung der Marketinginitiative Woges möglich. Im Rahmen ihrer jährlichen Projektförderung stellt Woges 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung. Die Kita bewarb sich mit dem Projekt und erhielt eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro. Den Restbetrag übernahm der Träger, die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne / Castrop-Rauxel gGmbH. „Unser Träger hat in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Projekte umgesetzt und umfangreich investiert“, betont Kita-Leiterin Rodriguez. Dadurch habe sich insbesondere das Außengelände im aktuellen Kita-Jahr deutlich weiterentwickelt.
Vollständig ausgestattet
Mit der Anschaffung der Matschküche ist der Außenbereich nun vollständig ausgestattet und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und zur Bewegung. „Im Namen der gesamten Einrichtung möchte ich mich herzlich bei den Woges-Verantwortlichen für die großzügige Unterstützung bedanken“, so Rodriguez abschließend.
Auch im kommenden Jahr möchte sich die Kita erneut um eine Förderung bewerben – dann anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums. „Wir planen schon fleißig, welches Projekt wir einreichen werden“, verrät Rodriguez.
Noch bis zum 31. Dezember 2025 können sich Herner Vereine, Einrichtungen und Institutionen mit ihren Projekten bei Woges um eine Förderung bewerben. Förderfähig sind alle Vorhaben, die den sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, im Stadtgebiet Herne umgesetzt werden und innerhalb von zwölf Monaten abgeschlossen sind. Das Bewerbungsformular steht unter http://www.gherne.de zum Download bereit.