
Eine soziale Erfolgsstory mit vielen besonderen Momenten
Mondritterschaft feiert 15-jähriges Jubiläum
Der 10.10.2010 war nicht nur ein sogenanntes „Schnapszahldatum“, sondern für Wanne-Eickel, aber auch Herne, von besonderer Bedeutung: An diesem Tag gründete sich die Mondritterschaft Wanne-Eickel um Horst „Hotte“ Schröder. Seit nun mehr 15 Jahren helfen die Mondritter bedürftigen Menschen, darunter vor allem Kindern, und sorgen mit ihren Spenden für jede Menge glückliche Gesichter.
„Für uns ist das seit 15 Jahren eine Erfolgsstory. Wir haben gute Dinge auf den Weg gebracht und konnten viele Schulprojekte, darunter auch viele Schwimmkurse zusammen mit der DLRG Wanne-Eickel, anstoßen und unterstützen“, blickt Horst Schröder gegenüber halloherne zurück.
Man sei damals mit der Idee gestartet, etwas Langfristiges auf die Beine stellen zu wollen, so Schröder. Dass es aber so gut liefe und angenommen wurde, habe die Gruppe selbst überrascht.
Besonderes Erlebnis: Der Rundgang mit Kindern auf der Kirmes
„Irgendetwas Besonderes möchte ich aus der ganzen Zeit gar nicht hervorheben. Einzig die Rundgänge mit den vielen Kindern auf der Cranger Kirmes sind immer wieder ein Highlight“, fügt er dann doch noch an. Dieser Rundgang stand auch in diesem Jahr auf dem Programm (halloherne berichtete). Die Mondritter spendierten Pizza, Getränke und 200 Fahrpässe für genauso viele Kinder.

Aktuell ist „Graf Hotte“ einer von fünf aktiven Rittern: Die anderen vier sind Mustafa Kandil, Volker Lange, Gerd Herzog und Frank Tocholski. Hinzu kommt noch „Ehrenritter“ Horst Heinrich. Einen traurigen Verlust musste die Gruppe im Dezember 2023 verkraften: Kurz nach Weihnachten verstarb Reinhold Frank plötzlich und unerwartet im Alter von nur 63 Jahren (halloherne berichtete).
Spendenaktion für den Herner Kinderschutzbund
Doch zurück zu schöneren Zeiten. Auch wenn es zum Jubiläum keine Feier geben wird, haben die Mondritter erneut gute Nachrichten mitzuteilen. „Wir haben 20 Säcke voll mit Kleidung vom Second-Hand-Laden Froschkönig an den Kinderschutzbund Herne übergeben“, freut sich Schröder. Zudem wird es wieder die Nikolaus-Aktion geben - dieses Mal mit einer Änderung. „Wir bleiben komplett bei der DLRG und werden die gepackten Tüten an die Kinder dort übergeben.“
Gleichzeitig hoffen Schröder und seine Kollegen darauf, dass die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung wieder steigt. „Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Aktionen nochmal steigern, auch wenn die Gelder weniger werden. Da wir sonst keine Einnahmen generieren, können wir leider nur so lange weitermachen, bis nichts mehr da ist“, erläutert der Wanne-Eickeler und hofft darauf, dass er mit den anderen noch viele weitere Jahre soziale Projekte unterstützen kann.