
Franziska Brix eröffnet den 'Luma Room' an der Leibnizstraße
Erstes Herner Pilates-Reformer-Studio startet
Pilates statt Pils, Reformer statt Raucher: Einst war an der Leibnizstraße 18 in Baukau eine Kneipe beheimatet, in Kürze werden hier vor allem Frauen, aber auch Männer der Trendsportart Pilates nachgehen. Die Hernerin Franziska Brix eröffnet ab Dienstag, 14. Oktober 2025, hier ihren vollständig renovierten „Luma Room“ und bietet zahlreiche Kurse für Ganzkörpertraining an.
Rund 20 Jahre lang standen die Räumlichkeiten leer, nun haucht die 30-Jährige ihnen wieder Leben ein. Die Wände sind weiß gestrichen, Holzpaneelen, sanftes Licht, helle Möbel und verschiedene Deko sorgen für eine entspannte Atmosphäre.
26 Kurse pro Woche
„Ich werde hier zusammen mit derzeit fünf weiteren Trainerinnen 26 Kurse pro Woche anbieten“, kündigt die junge Frau im Gespräch mit halloherne an. „Der Trend schwappt seit einiger Zeit immer mehr aus den USA und zum Beispiel Dubai nach Deutschland.“

In Herne wird der „Luma Room“ der erste seiner Art sein, vergleichbare Angebote gibt es in der Umgebung bislang nach Auskunft von Brix nur in Bochum oder Dortmund. Manch ein Fan des Trends probiert sich auch zu Hause im Wohnzimmer auf einer Yogamatte aus - das reicht beispielsweise auch schon für einige Übungen.
Eine Mischung aus Bettrahmen und Fitnessgerät
Die „Herzkammer“ des neuen Studios liegt aber im Übungsraum, in dem fünf sogenannte „Reformer“ aufgestellt sind. Das ist ein spezielles Großgerät, welches explizit für das Training konzipiert ist. Optisch ist es eine Mischung aus einem Bettrahmen und Fitnessgerät mit Spannfedern. „Hiermit kann man jede Menge Übungen ausführen“, erklärt Franziska Brix.
Erfunden hat Pilates übrigens der deutsche Namensgeber Joseph Hubertus Pilates im ersten Weltkrieg, als er mit einem Krankenbett im Lazarett und dessen Federn das Konzept eines ganzheitlichen Körpertrainings entwickelte. „Insgesamt macht man bei Pilates viel über atmen und für die Tiefenmuskulatur. Um Abwechslung in die Übungen zu bekommen, bietet der Reformer zum Beispiel auch Hand- sowie Fußschlaufen, eine Box und eine Bar zum Abstoßen. Das ergänze ich noch mit Bällen, Bändern und Gewichten“, erläutert die Inhaberin. „Das Training ist sehr gelenkschonend und daher auch für ältere Generationen geeignet.“
Viele Fünfergruppen, aber auch Personal Training möglich
Die meisten ihrer Kundinnen und Kunden, die sich vorab schon über die neuen Kurse informiert und dafür angemeldet haben, seien Anfänger, so Brix weiter. Die Kurse werden meistens in Fünfergruppen angeboten, Zweiergruppen oder gar Personal Training sei auf Anfrage aber ebenfalls möglich.
Wer sich anmeldet, zahlt einen Beitrag ab 89 Euro monatlich. Es gibt aber auch noch bis Freitag, 10. Oktober 2025, die Möglichkeit, einen Rabatt für eine zwölfmonatige Mitgliedschaft zu erwerben.

Neben dem Übungsraum hat Brix noch einen Behandlungsraum mit einer Massageliege eingerichtet. Hier werden beispielsweise Lymphdrainagen (mit einem Gerät), Stoffwechselanalysen und Schröpfen (Brix) angeboten. Langfristig sollen durch eine Physiotherapeutin auch Massagen hinzu kommen.
Nebenbei im Fitnessstudio als Trainerin aktiv
Erst Anfang 2025 hat die junge Frau den Gedanken gefasst, ein Pilates-Studio zu eröffnen. „Im März habe ich die Räume besichtigt, einen Monat später den Mietvertrag unterschrieben. Seitdem wurde renoviert, unter anderem wurden neue Wände eingezogen und die Fenster erneuert.“ Die ausgebildete Sport- und Fitnesskauffrau ist außerdem noch als selbstständige Trainerin im Gold's Gym an der Bahnhofstraße aktiv und gibt dort Kurse, zudem ist sie seit drei Jahren Ernährungscoach und Personal Trainerin.
Erfahrung dafür hat sie einige gesammelt. „Ich bin seit über zehn Jahren in der Fitnessbranche aktiv. Irgendwann wollte ich es mir mal selbst beweisen und habe mit Bodybuilding angefangen. 2018 stand ich das erste Mal auf der Bühne, ohne aber vorher Unterstützung bekommen zu haben“, blickt sie zurück. „2021 bin ich es nochmal angegangen, bevor ich 2023 Deutsche Meisterin wurde.“ Derzeit pausiert sie aber mit Kraftsport, auch das gelegentliche Fitnesstraining muss sich wegen der anstehenden Eröffnung und der geringen Freizeit hinten anstellen.

Nun möchte sie auch sowieso den „ruhigeren“ Sport mit Pilates an ihre Kunden weitergeben und so dafür sorgen, dass alle Teilnehmer gewünschte Erfolge erzielen und sich besser fühlen. „Pilates ist ein gutes Ganzkörpertraining, welches auch ganz ohne Reformer möglich ist - aber das Gerät macht sehr viel Spaß“, findet Brix. „Die Zeit vergeht dabei sowieso schnell und obwohl es manchmal anstrengend ist, rackert man sich dabei nicht so ab. Hier trifft gutes Training auf Wohlbefinden.“
Safe Space für Frauen bieten
Gleichzeitig möchte die junge Chefin vor allem Frauen in ihrem Studio einen Safe Space bieten: „Manche trauen sich nicht ins Fitnessstudio, teils wegen der Männer, teils aber auch wegen anderer Frauen. Hier kann man dagegen so sein, wie man ist und dabei noch etwas für den Körper tun. Manche machen auch nicht so gerne Krafttraining im Gym, da ist der Pilates Reformer eine gute Alternative.“
Wer einen Blick in die Räumlichkeiten werfen möchte, sollte sich Sonntag, 12. Oktober 2025, im Kalender notieren: Dann gibt es zwischen 12 und 20 Uhr einen Tag der offenen Tür. Geöffnet hat der „Luma Room“ Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 sowie 17 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 12 Uhr. Montags ist Ruhetag. Weitere Infos und Kontakt unter Tel 02323 919 0889 und per Mail an . Die Internetseite www.luma-room.de soll ab November 2025 verfügbar sein.

Weitere Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 14. Oktober 2025