halloherne.de lokal, aktuell, online.
Eine bunte Graffiti-Auswahl: Die von

'Urban Discoveries' gestaltet Mauer an der Berliner Straße

Neue Graffiti-Wand fast fertig

Die Graffitis auf den Mauern unterhalb der Bahngleise an der Berliner Straße in der Nähe des Hbf Wanne-Eickel (halloherne berichtete) wachsen. Die Streetart-Künstler von „Urban Discoveries“ setzen auch am Sonntag (14.11.2021) ihre Arbeit fort.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der „Urban Discoveries“ und von Pottporus e.V., der Stadt Herne und der Deutschen Bahn. Vier Künstler haben bereits ihre Arbeit beendet und signiert.

Jana-Lina Berkenbusch sprühte mit schwarzer Farbe die letzten Konturen auf ihr Werk.

Das abstrakte Graffiti des Dortmunder Künstlers Steffen Mische und des Franzosen Gilbert Mazout zeigt rote Fische, Pflanzen, blaue Vögel und einen Mann mit gelbem Helm. Mischke sagte: „Auf diesen Austausch freue ich mich besonders - ich lerne gerade Französisch.“ Hoffentlich haben seine Französischkenntnisse für die Zusammenarbeit ausgereicht.

Die letzten Arbeiten laufen

Giza, eine Dortmunderin im Kölner Exil, und Herr Choko aus Witten arbeiten noch an Ihren Grafittis. Auch Jana-Lina Berkenbusch (Bochumer Kunst und Grafik-Kollektiv MonoLocal) stand im Gerüstwagen und verstärkte mit einer Spraydose und schwarzer Farbe die Konturen.

Fast fertig: Der Adler in schwarz-weiß Optik.

Planmäßig sollten die Arbeiten am Sonntag (14.11.2021) beendet sein, aufgrund von ein, zwei Tagen Unterbrechungen durch die Witterungen soll das nach Angaben von Pottporus-Sprecherin Uta Graßhoff jedoch noch ein paar Tage andauern, bis alles fertig ist.

Übergabe geplant

„Anschließend werden noch Plaketten angebracht, dort werden auch Infos zu den jeweiligen Künstlern zu sehen sein. Wenn das alles abgeschlossen und ein gemeinsamer Termin gefunden ist, werden wir die Wand offiziell an die Stadt und die Bahn übergeben“, kündigt Graßhoff gegenüber halloherne an.

Montag, 15. November 2021 | Autor: Herbert Terlau