halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Trixis suchen Verstärkung.

Es gibt noch freie Plätze für Interessierte

Neubeginn für die Trixis

Nach fast zwei Jahren Raumverlust sowie Corona-Lockdown hat Choreographin Beatrix Zschech einen Neu-Start gemacht. Mit recht wenigen verbliebenen Kindern und Jugendlichen, ist sie wieder in der Volkshochschule im Ballettsaal zu finden.

Die Fröhlichkeit, die sonst aus den Räumen schallte, sei ein wenig verschwunden, Ernsthaftigkeit mache sich auch unter den Kleinsten Der Balletteleven bemerkbar. Corona und die vielen Schwierigkeiten auch in Bezug auf die künstlerische Arbeit und in den Bereichen des Gesangs, haben ihre Spuren hinterlassen. Nichtsdestotrotz Aufgeben war nie eine Option für Beatrix Zschech und ihren Trixis, so auch jetzt nicht.

Das Training findet immer mittwochs und freitags statt.

Es sei ein Neubeginn mit Wenigen, aber sie gebe die Hoffnung nicht auf, dass es doch wieder einmal viele lachende, tanzende und singende Trixis geben wird, so Beatrix Zschech.

Verbunden übers Internet mit den Kids mit Trainingseinheiten, sieht es aber Wieder aus, wie „Früher“ ganz so noch nicht, so soll es aber werden. Ziele stehen bereits auch schon auf dem Plan, so z. B. Der Umzugs zur Cranger Kirmes, der Gelsenkirchener Familientag, im Museum von Wanne-Eickel mit Dem Verein „Herne macht schön“ ist der erste Termin, den alle wahrnehmen wollen.

Beatrix Zschech sucht Kinder und Jugendliche, die singen und tanzen möchten, die Musicals cool finden und mit vielen Kindern aus allen Nationalitäten gemeinsam Musik machen wollen. Anmeldungen werden unter der Internetseite der TRIXIS unter www.trixis.net entgegengenommen.

Ebenso möchte Beatrix Zschech, deren Kinder schon immer aus mehr als fünf Nationen stammten, die freien Plätze auch kostenlos für interessierte Mädchen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, zur Verfügung stellen. Ihr Aufruf lautet „Wir freuen uns auf Euch“, um mit euch gemeinsam zu tanzen und fröhlich zu sein. Die Unterrichtstage sind in Wanne-Eickel jeweils mittwochs und freitags von 17 bis 20 Uhr Uhr im Ballettsaal der VHS am Grünen Ring an der Wilhelmstraße 37.

Donnerstag, 5. Mai 2022 | Quelle: Beatrix Zschech