Noch sind einige Plätze frei
Näh-Workshop im Museum für Archäologie und Kultur
Das Museum für Archäologie und Kultur bietet am Samstag, 22. November 2025, einen Näh-Workshop an. Von 15 bis 17 Uhr können Kinder ab acht Jahren, Erwachsene und Jugendliche ihr eigenes Eiszeittier schneidern. Inspiration finden die Teilnehmenden in der Dauerausstellung des LWL-Museums. Nach einem Rundgang verrät eine Expertin Anfängern und Fortgeschrittenen Tipps und Tricks rund um den Umgang mit der Nähmaschine. Am Ende gehen alle mit einem eigenen Mammut-, Rentier- oder Wollnashorn-Kissen nach Hause.
Wer behauptet, Eiszeittiere seien längst ausgestorben, wird beim Näh-Workshop eines Besseren belehrt. Hier gibt es sie sehr wohl – oder zumindest am Ende des Kurses. Eingangs machen sich die Teilnehmer mit den Nähmaschinen vertraut. Mit Vorlagen entstehen aus Filz und Watte eigene Mammut-, Rentier- oder Wollnashorn-Kissen.
Profis können bei der Wahl von Form und Figur auch einen Blick auf die Vorbilder in der Dauerausstellung werfen. Ist der letzte Faden eingefädelt, dürfen die Teilnehmer ihr kuscheliges Eiszeitkissen mit nach Hause nehmen.
Die Kosten für den Näh-Workshop betragen 25 Euro pro Teilnehmer, inklusive Nähmaschine und Material, für Teilnehmende ab 18 Jahren zuzüglich Museumseintritt.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel 02323 94628-0 zu den Öffnungszeiten des Museums.