
Nächtliche Einsätze für die Feuerwehr
Der Löschzug der Wache 2 der Berufsfeuerwehr Herne rückte in der Nacht auf Sonntag (8.10.2017) um 0.27 Uhr zu einer angeblichen Verpuffung mit Gasgeruch an der Stöckstraße aus. Nachdem die Bewohner das Gebäude verlassen hatten, begannen die Einsatzkräfte - unterstützt durch nachgeforderte Mitarbeiter der Stadtwerke - mit der Messung in dem Haus. Die Messtrupps lokalisierten mehrere Leckagen über alle Stockwerke des zweigeschossigen Altbaus und die Gas-Hauptleitung wurde sofort geschlossen. In den einzelnen Wohnungen bestand zu keiner Zeit eine Explosionsgefahr. Die Feuerwehr lüftete das Haus quer und die Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Die Gasleitung bleibt bis zur fachgerechten Instandsetzung geschlossen.

Die Leitstelle der Feuerwehr erhielt um 0.45 Uhr eine Meldung über einen ausgelösten Rauchmelder an der Ulmenstraße. Der Löschzug der Wache 1 rückte zum Einsatzort vor und die Feuerwehrmänner stellten angebranntes Essen auf dem Herd fest. Hier waren nach kurzer Lüftung keine weiteren Maßnahmen nötig.
Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr stellten während der Einsätze der beiden Löschzüge der Berufsfeuerwehr den Grundschutz sicher.