Nachbarn alarmierten Feuerwehr
Am Mittwoch (12.7.2017, 0.20 Uhr) wurde die Feuerwehr zum Mehrfamilienhaus an der Sedanstraße 15 gerufen. Nachbarn hörten aus einer verschlossenen Wohnung im ersten Obergeschoss das Alarmsignal eines Heimrauchmelders und alarmierten die Feuerwehr. Der Mieter der Wohnung öffnete nicht die Tür und Brandgeruch konnte wahrgenommen werden. Die Feuerwehr hat die Tür daraufhin gewaltsam geöffnet. Weitere Bewohner des Hauses verließen umgehend nach Eintreffen der Feuerwehr das Haus.
Ein Rauchvorhang wurde im Eingangsbereich der Wohnungstür gesetzt, der Hochleistungslüfter in Stellung gebracht. Der Angriffstrupp ging mit schwerem Atemschutz und C-Rohr zur Erkundung vor. Der in der Wohnung vermutete Mieter wurde in der leicht verrauchten Wohnung durch den Angriffstrupp gerettet und dem Rettungsdienst zur Versorgung übergeben. Er konnte nach der Untersuchung durch den Notarzt an der Einsatzstelle verbleiben. Bei der weiteren Erkundung der Wohnung wurde eine Katze gerettet und in einem nicht vom Brandrauch betroffenen und gelüfteten Bereich der Wohnung geschützt untergebracht. Als Ursache für den Brandrauch konnte vom Angriffstrupp zu heißes Fett in einer Bratpfanne auf dem eingeschalteten Küchenherd festgestellt werden. Der Herd wurde ausgestellt und die Bratpfanne abgelöscht. Die Wohnung und der Treppenraum wurden mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Es waren 20 Einsatzkräfte der Wache 1 und 2 mit dem Rettungsdienst und acht Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitte im Einsatz. der Einsatz endete um 1.20 Uhr.