
Wegbereiter für 50 neue Arbeitsplätze
Mömax-Neubau kommt voran
Noch sind die Bagger mit den Erdarbeiten beschäftigt, die Vorarbeiten für die Baugrube lassen aber jetzt schon erahnen, dass hier etwas Großes entsteht: Rund 35.000 Kubikmeter Boden werden derzeit bewegt, um Platz zu schaffen für den Mömax-Neubau zwischen A43 und Regenkamp.
Holger Stoye, Geschäftsführer der Herner Wirtschaftsförderung, die jetzt Herne.Business heißt, freut sich sehr über die Neuansied lung: „Es entsteht ein regional bedeutsamer Standort, der das Thema Möbel in Herne generell stärkt. Und in Herne sind wir auch deshalb glücklich, weil dadurch ein zentral gelegenes, aber bis lang wenig ansehnliches Grundstück sinnvoll genutzt wird.“ Die Ansiedlung soll außerdem 50 neue Arbeitsplätze in Herne schaffen.
Bis es soweit ist und die Hochbauarbeiten im Laufe der nächsten Monate beginnen können, sind die Bagger gefordert, die neben den Bodenbewegungen auch 7.300 Tonnen Recycling-Material aus den vor Ort abgebrochenen Gebäuden entfernen müssen. Ist der Boden bereitet, entsteht direkt neben dem Zurbrüggen Wohn-Zentrum ein weiteres Möbelhaus mit einem Rauminhalt von 82.000 Kubikmetern mit einer Länge von 144 Metern und einer Breite von 63 Metern. 7.200 Quadratmeter Verkaufsfläche und 4200 Quadratmeter Lagerfläche lösen insgesamt eine Investition im zweistelligen Millionenbereich aus.
Die Ansiedlung hat auch einen ökologischen Aspekt: Rund um den Neubau, der ein rund 8.100 Quadratmeter großes, begrüntes Dach bekommt, entstehen 9.480 Quadratmeter unversiegelte Grünflächen und ein großes Regenrückhaltebecken.