halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr musste zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken (Symbolbild).

Brandmelder lösen Alarm aus, keine Verletzten

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Herne wurde am Mittwoch (12.10.2022) gegen 9:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenwohnheim alarmiert. Dort wurde die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen in einem Backofen ausgelöst.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Noch während des oben genannten Einsatzes meldeten mehrere Anrufer eine unklare Rauchentwicklung im Stadtteil Sodingen. Ein Löschfahrzeug wurde aus dem Einsatz abgezogen und in den Bereich Mont-Cenis-Straße alarmiert. Dort bestätigte sich die Rauchentwicklung, welche aus einem Kaminbrand stammte. Sofort wurde der Alarm erhöht und weitere Kräfte zur Einsatzstelle entstand. Die Feuerwehr fegte den Kamin und entfernte die Asche um sie auf dem Gehweg abzulöschen. Die Feuerwehr Herne war hier mit 19 Kräften für ca. zwei Stunden gebunden.

Brandgeruch auf der Hiberniastraße

Gegen 13 Uhr wurde die Leitstelle über einen ausgelösten Heimrauchmelder mit wahrnehmbaren Brandgeruch auf der Hiberniastraße informiert. Noch während der Anfahrt informierte die Leitstelle die auf der Anfahrt befindlichen Kräfte darüber, dass sich noch Personen in der Wohnung aufhalten sollen. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Situation.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Es wurden sofort zwei Trupps unter Atemschutz und zwei C-Rohren zur Menschenrettung eingesetzt. Die Wohnung wurde sehr schnell durchsucht. Es konnten glücklicherweise keine Personen in der Wohnung vorgefunden werden. Das angebrannte Essen, welches sich auf dem Herd befand, wurde nach draußen getragen und auf dem Gehweg abgelöscht. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Die eingesetzten Kräfte waren hier ca. 45 Minuten im Einsatz.

Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Quelle: Feuerwehr Herne