
Mehrere Einsätze am Abend
Als die ersten Menschen sich startklar machten um in Mai hineinzutanzen, da waren die Wehrleute der Herner Feuerwehr gleich mehrfach gefragt. Am Samstag (30.4.2022, 20:30 Uhr) erhielt die Leitstelle die Meldung über einen brennenden Kamin in einem Mehrfamilienhaus auf der Freiligrathstraße in Herne-Mitte. Noch während sich die ersten Kräfte der Feuerwache 1 auf der Anfahrt befanden, gab es weitere Notrufe, die nun einen Dachstuhlbrand schilderten.
Aufgrund dieser Meldung sind sofort weitere Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert worden. Vor Ort bestätigte sich dann die Meldung eines Feuers auf einem Dach. Mit einem C-Rohr ging ein Trupp über die Drehleiter auf das Dach vor und leitete dort die Brandbekämpfung ein. Personen kamen bei diesem Ereignis, an dem 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt waren, nicht zu Schaden. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
2. Meldung Noch während der Löschmaßnahmen des ersten Einsatzes erhielt die Leitstelle um 20:59 Uhr Meldung über einen brennenden Abfallcontainer an der Castroper Straße. Hier wurden die Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, die an der Einsatzstelle Freiligrathstraße nicht mehr benötigt wurden, alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich ein Grillfeuer in einer Feuertonne brannte. Maßnahmen durch die Kräfte der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
3. Meldung Nur zwölf Minuten später, um 21:11 Uhr, folgte ein Einsatz an der Funkenbergstraße, hier sollte sich eine Person in Gefahr befinden. Aufgrund der ersten Meldung sind die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie die Höhenretter alarmiert worden. Beim Eintreffen konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden, der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Durch den Rettungsdienst musste hier eine erkrankte Person medizinisch versorgt werden.