
Eingeklemmt und mitgeschleift (update 6:30 Uhr)
Mädchen (13) übersieht Straßenbahn
Die Leitstelle der Feuerwehr Herne erreichte am Mittwoch (26.7.2023, 17:25 Uhr) gleich mehrere Notrufe, die ein unter einer Straßenbahn eingeklemmtes Kind meldeten. Daraufhin wurden sofort beide Wachen der Berufsfeuerwehr, eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr, ein Notarzt und zwei Rettungswagen alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte auf der Anfahrt waren, wurde durch den Einsatzleiter der Rüstzug mit einem Feuerwehrkran von der Feuerwehr Bochum angefordert.
Mädchen schwer verletzt
Vor Ort bestätigte sich die Meldung, ein 13 Jahre altes Mädchen lag unter der Straßenbahn und war mit einem Bein zwischen der Schiene und dem Radreifen der Straßenbahn eingeklemmt. Umgehend wurde die technische Rettung mit hydraulischen und pneumatischen Rettungsgerät eingeleitet. Nachdem die Straßenbahn angehoben und gesichert war, konnte das Kind befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Das Kind wurde mit schweren Verletzungen in eine Kinderklinik transportiert.
Erkenntnisse der Polizei
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei stieg die 13-Jährige gegen 17:20 Uhr an der Haltestelle „Solbad“ (Hauptstraße 161) aus einem Linienbus und querte unmittelbar hinter dem Fahrzeug den Haltestellenbereich. Hierbei übersah das Mädchen eine von rechts in die Haltestelle einfahrende Straßenbahn. Trotz eingeleiteter Notbremsung der Straßenbahn kam es zur Kollision. Die 13-Jährige geriet unter den Triebwagen, wurde mitgeschleift und erlitt schwere Verletzungen.
Fahrerin erlitt einen Schock
Die 31-jährige Bochumer Fahrerin der Straßenbahn erlitt einen Schock, sie und mehrere Zeugen des Unfalls mussten durch den Rettungsdienst medizinisch betreut werden. Zwei Patienten wurden mit einem Schock in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Notfallhelfer halfen bei der Betreuung der Unfallzeugen. Nach dem Abschluss der Rettungsmaßnahmen wurde mit der entsprechenden Fachberatung des Rüstzuges der Feuerwehr Bochum die Straßenbahn wieder eingegleist.
Während der Einsatzmaßnahmen war die Hauptstraße zwischen der Kurhausstraße und der Berliner Straße voll gesperrt. Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst etwa eine Stunde im Einsatz. Weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sicherten den Grundschutz im Stadtgebiet.
Zur Unfallursache hat die Polizei Bochum die Ermittlungen aufgenommen.