halloherne.de lokal, aktuell, online.
Übergabe von Geschenken und Weihnachtspost am Seniorenhaus Crange: (v.li.) Leopold Weitz vom KiJuPa, Niklas Knebel (Leiter Sozialer Dienst) und Victoria Apel (Geschäftsführerin KiJuPa).

KiJuPa überreicht Geschenke für Bewohner vom Seniorenhaus Crange

Lichtblick zu Weihnachten

Die Bewohner des Seniorenhauses Crange freuen sich über Geschenke und Post in der Weihnachtszeit. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) hat das mit dem Inklusionsbüro der Stadt Herne ermöglicht, teilt die Stadt am Donnerstag (23.12.2021) mit.

„Mit dieser großen Resonanz auf unsere Aktion habe ich nicht gerechnet. Im vergangenen Jahr haben wir das schon einmal gemacht, aber diesmal wurde das Ergebnis deutlich übertroffen“, freut sich Victoria Apel, Geschäftsführerin des KiJuPa.

Postkarten mit Motiven und Geschichten

Bei der weihnachtlichen Aktion hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, älteren Menschen bunte Weihnachtspostkarten zu senden – mit weihnachtlichen Motiven oder kurzen Geschichten. Kerstin Fischer-Friedhoff vom Inklusionsbüro und Victoria Apel regten an, dass zusätzlich kleine Geschenke gemacht werden konnten. „Wir dachten zum Beispiel an Hygieneartikel, Tischdeckchen oder Dekoartikel“, so Apel.

Die Karten und Präsente kamen per Post geschickt oder wurden in den Rathäusern in Herne und Wanne-Eickel sowie im Inklusionsbüro abgegeben. „Wir haben über 300 Postkarten und mehr als 200 Geschenke bekommen. Es gibt Kuscheltiere, Plätzchen und Tischdecken und super viel Duschgel“, so Apel.

Viele haben sich beteiligt

„Die American Footballer der Black Barons haben sich beteiligt, die Grundschule an der Forellstraße sowie viele Hernerinnen und Herner“, sagt Victoria Apel. Auf die Frage, ob die Aktion im kommenden Jahr wiederholt wird, sagt sie „Natürlich“, und lächelt.

Niklas Knebel ist der Leiter des Sozialen Dienstes im Seniorenhaus Crange. Er nahm die Geschenke von Victoria Apel und KiJuPa Mitglied Leopold entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Geschenke und die Mühen, die sich gerade die Schüler gegeben haben. Gerade für die Bewohner ohne Verwandtschaft ist das ein Lichtblick“, so Knebel.

Donnerstag, 23. Dezember 2021 | Quelle: Patrick Mammen/Stadt Herne