halloherne.de lokal, aktuell, online.
Letzte Hilfe ist enorm wichtig.

Das 'kleine 1x1 der Sterbebegleitung'

Letzte-Hilfe-Kursus: Am Ende wissen, wie es geht

Die Caritas bietet am Mittwoch, 12. November 2025, in der Zeit von 17 bis 20:30 Uhr, einen Kursus an, der das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende zum Thema hat.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Eine selbstverständliche Ausbildung in unserer Gesellschaft ist der „Erste-Hilfe-Kurs". In der Bevölkerung gibt es mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Ein entsprechendes Basis-Wissen und Bewusstsein für die Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt es noch nicht. Dieses möchte der "Letzte-Hilfe-Kurs“ vermitteln, denn das Thema geht uns alle an. Niemand sollte nach dem Tod eines geliebten Menschen sagen müssen: „Wenn ich nur das schon vorher gewusst hätte, hätte ich manches anders gemacht.“

Es geht um den angstfreien Umgang mit folgenden Themen

Der Kursus besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten und wird an einem Nachmittag oder Abend durchgeführt. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit.

Dieses Angebot richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Es schafft Wissen und Sicherheit für eine sorgende Gesellschaft, es schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern. Dieses Angebot wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe.

  • Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern
  • Abschied nehmen.LETZTE HILFE • richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen • schaff t Wissen und Sicherheit für eine sorgende Gesellschaft • schaff t Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern • wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe
Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Anmeldung

Anmeldungen werden per Mail entgegengenommen.

November
12
Mittwoch
Mittwoch, 12. November 2025 Wichernhaus und Lutherkirche, Brückenweg 30, 44575 Castrop-Rauxel
Mittwoch, 5. November 2025 | Quelle: Dekanat Emschertal