
Baumfällversuch scheiterte
Lebensgefährliche Aktion
Der Aufmerksamkeit des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) ist es zu verdanken, dass eine lebensgefährliche Aktion am Donnerstag (2.2.2017) ohne Personenschaden ausgegangen ist. Zwei Mitarbeiter des KOD sahen bei ihrem Rundgang zwei Männer, die mit unzureichender Ausrüstung und erkennbar mangelndem Fachwissen einen etwa zehn Meter hohen Baum neben einem Haus an der Vödestraße / Ecke Bergstraße fällen wollten. Mit einer Handsäge war der Stamm auf etwa der Hälfte bereits weit eingesägt und die Krone entfernt worden. Der Baumtorso wäre wahrscheinlich auf der weder gesperrten noch anderweitig gesicherten Straße oder auf dem Haus gelandet.
Die Mitarbeiter des KOD stoppten das waghalsige Unterfangen und informierten den Fachbereich Stadtgrün sowie die Feuerwehr. Nachdem Stadtgrün den Baumfrevel aufgenommen hatte - eine Genehmigung zum Fällen des durch die Baumschutzsatzung geschützten Baums lag weder vor noch war sie beantragt worden - musste die Feuerwehr den Baum fachgerecht entfernen. Dieser war durch die Arbeiten so stark geschädigt, dass er nicht mehr standsicher und überlebensfähig war. Für die Fällung zog die Herner Feuerwehr den Kran der Bochumer Feuerwehr hinzu. Sie selbst war mit einer Drehleiter im Einsatz. Für die verhinderten Holzfäller wird die Aktion nicht ohne Folgen bleiben. Die ungenehmigte Fällung eines geschützten Baums ist eine Ordnungswidrigkeit. Daher hat die Stadt Herne ein Verfahren eingeleitet Zudem stellt die Feuerwehr die Kosten des Einsatzes den Verursachern in Rechnung, da diese grob fahrlässig gehandelt haben.