halloherne.de lokal, aktuell, online.
Hier startet der Tunnel: Er ist Bestandteil der künftigen Abbiegespur von der A43 aus Wuppertal kommend auf die A42 in Fahrtrichtung Duisburg. Hier ein Bild vom Start von September 2021.

Video der Autobahn Westfalen zeigt spannende Details

Kreuz Herne: So soll der neue Tunnel aussehen

Wie wird der neue Tunnel Baukau im Kreuz Herne aussehen? Welche Bauverfahren kommen zum Einsatz? Und wie gehen die Tunnel-Experten mit der Bahnstrecke um? Diese und weitere Fragen werden in einem neuen Video der Autobahn Westfalen beantwortet, teilte die Autobahn am Donnerstag (2.6.2022) mit.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Der Tunnel und damit der Ausbau des Autobahnkreuzes gehören derzeit zu den bedeutendsten Baustellen der Autobahn Westfalen. Im Film wird nach einer Übersicht über den Tunnelverlauf die sogenannte offene Bauweise erläutert, die im Kreuz Herne vorrangig zum Einsatz kommt. Auch die Kreuzungen mit der A42 und der A43 und die dort genutzte Deckelbauweise werden aufgezeigt. Besonders interessant ist der Rohrschirm, mit der Tunnel unter der Bahnstrecke vorgetrieben wird – eine Durchquerung, die im Video gut zu sehen ist. Und natürlich darf eine abschließende Fahrt durch den Tunnel nicht fehlen.

Eingebettetes YouTube-Video

Hier finden Sie ein externes YouTube-Video, das zum Artikel gehört. Lassen Sie es sich durch Klick auf "Video jetzt laden..." anzeigen, sind Sie damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Google übermittelt und Cookies gesetzt werden können.

Übrigens: Der Rohbau des Tunnels Baukau wird Ende 2022 stehen, dann folgt der Einbau der Betriebstechnik. Ende 2023 können Verkehrsteilnehmer erstmals die neue Verbindung nutzen – aufgrund von Arbeiten auf der A42 allerdings erst einmal nur auf einem Fahrstreifen.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Das Video ist unter diesem Link (oder hier im Beitrag eingebettet) zu sehen.

Donnerstag, 2. Juni 2022 | Quelle: Autobahn Westfalen